20 Feb
Österreich: Boa in Lebensmittelmarkt gefunden
In Leibnitz haben zwei Jungs in einem Lebensmittelmarkt eine Boa im Waschmittel-Regal gefunden. Die Schlange war etwas 1,2 Meter lang und schlängelte sich da neben Perwoll, Ariel & Co. durch die Regale. Die 2 Jungs jedoch waren zum Glück Reptilienkenner und nahmen die Kaiserboa mit nach Hause, wo sie vorerst bis Montag bleiben darf. Währenddessen ermittelt die Polizei wie die Schlange in den Markt gelangt ist.
Es bleibt vorerst ein Rätsel wie die Schlange sich einen Weg in den Supermarkt erschlichen hat. Laut Polizeiinspektor weist die Schlange Narben und Verletzungen auf, welche auf einen Import hindeuten. Evtl. wurde die Schlange direkt mit den Lebensmitteln eingeführt.
Am Montag wird die Boa durch den Amtstierarzt überprüft ob Impfungen etc. durchgeführt sind. Ein Besitzer hat sich bisher nicht gemeldet.
via unnoetig.at
Update 18. Februar 2008:
Der Fall scheint sich aufgeklärt zu haben, die beiden Jungs sind wohl in die „Tat“ involviert gewesen. Sie gaben an gewusst zu haben, dass der Besitzer die Schlange im Supermarkt aussetzen würden. Sie hätten dann aus Mitleid zum Tier, die Schlange im Lebensmittelmarkt aufgesucht. Die Polizei wurde stutzig als die beiden Angaben sich genau mit diesen Reptilien auszukennen und sogar ein passendes Terrarium zu besitzen.
Der Besitzer gab an zu dem Aussetzen der Schlange überredet geworden zu sein, die Sache bleibt also etwas mysteriös.
Update 20. Februar 2008
Der 17 -jährige Schlangenbesitzer wurde nun wegen Tierquälerei angezeigt! Gegenüber der Polizei gab er an die Boa ausgesetzt zu haben, weil er sich das Futter für das Tier nicht mehr leisten konnte.
Unverständlich warum man ein Tier einfach irgendwo aussetzen muss. Es gibt auch für Reptilien Not- und Auffangstationen.

Trackback URL
| Tags: boa | österreich | reptil | schlange | supermarkt
Ähnliche Artikel:
Autor: Gertude | Datum: 17. Februar 2008 um 18:48
Schön das Du mich gefunden hast, freut mich!
Da ich selbst ein riesen Tierfreund bin, werde ich öfter mal reinschauen
bei dir!
Solltest Du noch mal auf meine Seite kommen hätte da was über „Kampfhunde“
Autor: herbert | Datum: 17. Februar 2008 um 19:15
Dieser Supermarkt würde mich nie wieder als Kunden sehen.
Autor: Tierblogger | Datum: 17. Februar 2008 um 20:08
Am meisten fürchte ich mich in Supermärkten vor Warteschlangen ;D
Autor: Gertude | Datum: 18. Februar 2008 um 20:27
Aha!
Danke für Deine Information, sehr interesessant!
In der Tat eine komische Geschicht,..
Liebe Grüsse aus Wien 🙂
Autor: Haustier | Datum: 19. Februar 2008 um 13:12
Leider liest man so etwas in letzter Zeit immer öfter. Unfassbar wie da mit den Haustieren umgegangen wird. :-/