Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 ... 27 28 29 Nächste

Das beste Nassfutter für Katzen?

Hier gibt es viele Meinungen und auch die Geschmäcker der Katzen gehen da auseinander. Denn Lockstoffe und Zucker, was Katzen gerne bevorzugen aber ganz und gar nicht gesund für sie ist, sind in hochwertigem Katzenfutter nicht oder kaum enthalten. Daher zählen wohl der Geruch und der Geschmack in erster Linie. Und der Geruch von richtigem Fleisch gefällt sowieso, doch hier machen es die feinen Unterschiede aus, ob deiner Katze das Futter zusagt oder nicht.

Manche Katzen mögen beispielsweise keinen Fisch. Der Geruch ist fremd für Sie und ganz anders als Futter, welches sie kennen oder der Geruch der Beute die Freigänger Katzen bei uns kennen, sofern nicht gerade ein für die Katze erreichbarer Fluss in der Umgebung ist. Doch wie findest du nun am ehesten heraus, welche Katzenfutter Marken deine Katze bevorzugt?

Eine Idee ist, dass du viele verschiedene Sorten in kleinen Dosen kaufst und dir notierst, welches Nassfutter wie von deiner Katze akzeptiert wird. Allerdings ist zu beachten, dass es Katzen gibt, die auf häufige Futterwechsel mit Durchfall reagieren. Der Grund dafür sind Unverträglichkeiten. Ein Katzenfutter Test funktioniert demnach nicht mit jeder Katze problemlos.

Empfehlenswertes Futter ist z.B. von Animonda, die Sorte „Animonda vom feinsten“, auf diese und andere Hersteller gibt es zur Zeit auf www.tierdiscount.eu 8% Rabatt.

Andere Namhafte Hersteller:

Auenlan
Almo Nature
Felidae
GranataPet
Petnature
Prairie
Terra Pura
Vet-Concept
ZiwiPeak

Was hochwertiges Katzenfutter von anderem unterscheidet

  • Es ist „Fleisch“ enthalten und nicht „Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse“.
  • Innereien sind in Ordnung, müssen aber genau deklariert sein und sollten nicht zu viel verfüttert werden.
  • Der Fleischanteil im Nassfutter beträgt mindestens zwei Drittel des Inhalts.
  • Ebenso sollte die Feuchtigkeit des Futters bei mindestens 70% liegen.
  • Auch alle anderen Inhaltsstoffe sind auf der Dose aufgelistet.
  • Hoher Proteingehalt von mindestens 10%, je mehr, desto besser.
  • Niedriger Anteil von maximal 10% an pflanzlichen Bestandteilen wie Reis, Nudeln oder Gemüse.
  • Hochwertiges Katzenfutter enthält keine Farbstoffe.
  • Keine Lockstoffe.
  • Kein Zucker oder Karamell.
  • Kein Soja oder Sojanebenerzeugnisse.
  • Keine Konservierungsmittel.
  • Keine synthetisch hinzugefügten Vitamine.
  • Keine „EG Zusatzstoffe“.
  • Hochwertiges Katzenfutter ist für jedes Alter geeignet. Spezielles Kittenfutter für Kätzchen unter einem Jahr ist da nicht nötig.
  • Die Fütterungsempfehlung die sich auf jeder Katzenfutter Verpackung findet, sollte 200g pro Tag für eine ausgewachsene Katze mit 4kg Gewicht nicht überschreiten. Tut sie dies, dann sind die Proteine im Futter nicht hochwertig genug. Deine Katze muss mehr fressen und kann langfristig übergewichtig und krank werden.
  • Die Rohstoffe aus denen hochwertiges Katzenfutter hergestellt wird, sind auch für den menschlichen Verzehr geeignet.

Blog-Schreiber gesucht

Hallo Leser

Wir suchen auf diesem Wege Blog-Schreiber die Lust haben bei uns mitzumachen.

Weitere Informationen bekommt ihr nachdem ihr -> Kontakt zu uns aufgenommen habt.

Grüsse Tierblog.de

Schreckliche Bilder von verwahrlosten Pferden auf einem Hof in Süstedt (Niedersachsen)

Schreckliche Bilder von verwahrlosten Pferden auf einem Hof in Süstedt (Niedersachsen)


Der Hof der Schande: Was haben die armen Pferde durchgemacht?
www.bild.de
Zu wenig Futter, keine Bewegung, krumme Knochen – was haben die Pferde auf dem „Hof der Schande“ durchmachen müssen?

Hässlichster Hund der Welt 2013

Hässlichster Hund der Welt 2013


Tiere: Beagle-Boxer ist „hässlichster Hund der Welt“ - Aus aller Welt
www.focus.de
Trophäen, Preisrichter, Applaus: Wie bei einem Schönheitswettbewerb geht es beim Wettkampf um den Titel „hässlichster Hund der Welt“ zu. Beagle-Boxer „Walle“ wurde in Kalifornien zum Sieger gekürt.

Fit durch den Sommer für Hund & Co.

Fit durch den Sommer für Hund & Co.


Tierisch fit durch den Sommer: So kommen Bello & Co. fit über die "Hundstage" > Kleine Zeitung
www.kleinezeitung.at
Nicht nur wir Menschen leiden unter der Hitze, sondern auch unsere Haustiere. Wie Hund, Katze, Kaninchen & Co. gesund durch den Sommer kommen und welche Gefahren auf die Tiere lauern, hat <em>Eva-Maria Watscher</em> für Sie recherchiert.

Tierquäler von Moers gefasst, es ist ein Mädchen!

Tierquäler von Moers gefasst, es ist ein Mädchen!


Tiere geschändet: Der Pony-Ripper ist ein Mädchen!
www.bild.de
Der Tierquäler, der in Krefeld und Moers mehrere Tiere tötete und schwer verletzte, ist endlich gefasst! Unfassbar: Es ist ein Mädchen!

PETA erstattet Strafanzeige gegen Rene Renz

PETA erstattet Strafanzeige gegen Rene Renz


peta.de :: Elefantendame Mädi qualvoll ertrunken: PETA erstattet Strafanzeige gegen...
www.peta.de
PETA Deutschland e.V. ist eine Schwesterorganisation von PETA USA, der mit über drei Millionen Unterstützern weltweit größten Tierrechtsorganisation. Ziel der Organisation ist es, durch Aufdecken von Tierquälerei, Aufklärung der Öffentlichkeit und Veränderung der Lebensweise jedem Tier zu einem bess...

Schlangen-Experte Dieter Zorn von Aspis-Viper tot gebissen.

Schlangen-Experte Dieter Zorn von Aspis-Viper tot gebissen.


Während einer Show: Schlangen-Experte von Viper gebissen: tot
www.berliner-kurier.de
Seit 30 Jahren reiste Dieter Zorn mit Reptilien-Shows um die Welt, jetzt wurde er von einer Viper gebissen – er starb. Dabei hatte er selbst Tipps gegeben, was im Fall eines Schlangenbisses zu tun ist...

Zum teilen

Zum teilen

Hunde nicht im heißen Auto zurücklassen!

Eine sehr gute Aktion!

http://www.pfotenhilfe.at/aktuelles/news-single/artikel/pfotenhilfe-1/verein-pfotenhilfe-startet-informationskampagne-zum-thema-hund-im-heissen-auto.html


Verein PFOTENHILFE startet Informationskampagne zum Thema „Hund im heißen Auto“ - Pfotenhilfe
www.pfotenhilfe.at
In ganz Österreich wird nun durch einen Flyer darauf aufmerksam gemacht, dass Hunde nicht im heißen Auto zurückgelassen werden dürfen