Das grösste Auge der Welt – Untersuchung eines Riesen-Kalmars

moz-screenshotMit einem Durchschnitt von 27 Zentimetern hat ein gefangener Riesen-Kalmar nach Angaben neuseeländischer Biologen die größten Augen von allen Lebewesen der Welt.

Die Forscher, die den Giganten aus den Meerestiefen vor der Antarktis untersuchen, erklärten am Mittwoch nach dem Auftauen der Kreatur, es handele sich um das «einzig intakte Auge» eines Riesen-Kalmars, das je gefunden wurde. «Es ist spektakulär», sagte Kat Bolstad von der Universität Auckland.
Neuseeländischen Fischern war das fast 500 Kilogramm schwere und acht Meter lange Tier im vergangenen Jahr ins Netz gegangen. Es ist das schwerste jemals gefangene Exemplar. Der Kalmar, der bis zu 2.000 Meter tief tauchen kann, wollte einen Seehecht verspeisen, den die Fischer gerade am Haken hatten. Nach seinem Fang wurde der Riese tiefgefroren und ins Nationalmuseum nach Wellington gebracht.
Bei dem Tier handelt es sich um einen Koloss-Kalmar (Mesonychoteuthis hamiltoni). Vermutlich sei das Tier ein Weibchen, doch ganz sicher seien sich die Forscher noch nicht, sagte Bolstad.

Quelle: pr-inside.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Search

Popular Posts

  • Tier der Woche: Libelle
    Tier der Woche: Libelle

    Meisterflieger und faszinierende Jäger Die Libellen, auch bekannt als Wasserjungfern, gehören zur Ordnung Odonata und sind faszinierende Insekten, die uns seit Millionen von Jahren begleiten. Mit ihren auffälligen Farben, filigranen Flügeln und beeindruckenden Flugkünsten sind sie eine Bereicherung für unsere Natur. Doch Libellen sind mehr als nur schöne Gesichter. Sie spielen eine wichtige Rolle im…

  • Tier der Woche: Wolf
    Tier der Woche: Wolf

    Der Wolf, ein faszinierendes und oft missverstandenes Tier, ist ein Symbol für Wildnis, Stärke und Intelligenz. In diesem Artikel tauchen wir ein in die Welt des Wolfes, erforschen seine Biologie, Sozialstruktur und seine Rolle im Ökosystem. Wir beleuchten auch die Herausforderungen, denen sich Wölfe heute gegenübersehen, und diskutieren die Bedeutung des Artenschutzes. Die Biologie des…

  • Unerklärliche Anfälle bei Hunden durch Rinderhaut-Knochen?
    Unerklärliche Anfälle bei Hunden durch Rinderhaut-Knochen?

    Rinderhaut-Knochen: Ursache für schwere neurologische Störungen bei Hunden? 🐶🦴 Rinderhaut-Knochen sind bei vielen Hundebesitzern beliebt. Sie sind günstig, angeblich haltbar und bieten eine willkommene Beschäftigung für unsere vierbeinigen Freunde. Doch in den letzten Wochen und Monaten häufen sich die Berichte: **Rinderhaut-Knochen können bei Hunden schwere Neurologische Störungen verursachen.** Die Gefahren von Rinderhaut-Knochen 🦴⚠️ Rinderhaut-Knochen, auch…