Diese Aussage scheint absurd, zumal es in Österreich seit 1850 keine Wölfe mehr in freier Natur gibt. Doch ein Jäger in Glödnitz bei Gurktal konnte, mit Hilfe einer Fotofalle ein Beweisfoto schießen.
Der in Kärnten bekannte Bärenanwalt, Bernhard Gutleb ist sogar davon überzeugt, dass es sich nicht nur um einen Wolf handelt, sondern um drei Wölfe. Diese Ansicht vertritt er, weil er bereits bei einem Projekt ein ähnliches Foto von einem Wolf fotografierte. Inzwischen sei aber bei einem Test von Losungsproben herausgekommen, dass es sich um drei verschiedene Tiere handelt. Ungewöhnlich ist, dass diese Genproben Auskunft darüber gaben, dass es sich um drei unterschiedliche Wolfpopularitationen handelt. Es sei jeweils ein Wolf aus der Balkanpopulation, Apenninpopulation und aus der Karpatenpopulation. Da es sich bei den Tieren um Männchen handelt, muss man noch nicht davon ausgehen, ein Wolfsrudel in Kürze dort zu finden. Allerdings geht man davon aus, dass in ungefähr zehn bis zwanzig Jahren, ebenfalls weibliche wölfe den weg nach Kärnten finden und dann dort Rudel entstehen. Angst braucht der Mensch allerdings nicht zu haben, da der Wolf sehr scheu ist und sich vor dem Menschen versteckt hält.

Bei Kärnten wurde ein Wolf gesichtet
2 Antworten zu „Bei Kärnten wurde ein Wolf gesichtet“
-
Es wäre mit Sicherheit für die Wölfe besser gewesen, wenn ihre Entdeckung geheim geblieben wäre. Hoffentlich „verwechselt“ sie kein jagdtrophäengeiler Heckenschütze alias Jäger mit wildernden Hunden.
-
Hallo Ich habe den Wolf im Gailtal gesehen, und mich sehr erschrocken. Da ich alleine unterwegs war, hat mir natürlich keiner geglaubt!
Search
Popular Posts
-
Tier der Woche: Libelle
Meisterflieger und faszinierende Jäger Die Libellen, auch bekannt als Wasserjungfern, gehören zur Ordnung Odonata und sind faszinierende Insekten, die uns seit Millionen von Jahren begleiten. Mit ihren auffälligen Farben, filigranen Flügeln und beeindruckenden Flugkünsten sind sie eine Bereicherung für unsere Natur. Doch Libellen sind mehr als nur schöne Gesichter. Sie spielen eine wichtige Rolle im…
-
Tier der Woche: Wolf
Der Wolf, ein faszinierendes und oft missverstandenes Tier, ist ein Symbol für Wildnis, Stärke und Intelligenz. In diesem Artikel tauchen wir ein in die Welt des Wolfes, erforschen seine Biologie, Sozialstruktur und seine Rolle im Ökosystem. Wir beleuchten auch die Herausforderungen, denen sich Wölfe heute gegenübersehen, und diskutieren die Bedeutung des Artenschutzes. Die Biologie des…
-
Unerklärliche Anfälle bei Hunden durch Rinderhaut-Knochen?
Rinderhaut-Knochen: Ursache für schwere neurologische Störungen bei Hunden? 🐶🦴 Rinderhaut-Knochen sind bei vielen Hundebesitzern beliebt. Sie sind günstig, angeblich haltbar und bieten eine willkommene Beschäftigung für unsere vierbeinigen Freunde. Doch in den letzten Wochen und Monaten häufen sich die Berichte: **Rinderhaut-Knochen können bei Hunden schwere Neurologische Störungen verursachen.** Die Gefahren von Rinderhaut-Knochen 🦴⚠️ Rinderhaut-Knochen, auch…
Categories
Tags
affe (4) auto (4) berlin (9) Deutschland (4) eisbär (12) flocke (5) gift (9) Giftköder (12) giftköderwarnung (9) hai (4) haustier (4) Haustiere (5) hund (70) Hunde (14) Hunderassen (7) katze (19) kino (4) knut (6) krankheit (5) Liste (3) nachwuchs (4) nürnberg (5) polizei (6) reptil (4) schlange (4) schweiz (6) schäferhund (4) stuttgart (5) tierarzt (4) tiere (5) tierquäler (3) tierquälerei (10) Tierschutz (8) tierzeit (3) usa (11) verbot (5) vergiftet (4) versicherung (4) vogel (5) vox (4) warnung (5) welpen (6) Wildtiere (4) wolf (6) zoo (26)
Schreibe einen Kommentar