Bei Kärnten wurde ein Wolf gesichtet

Anzeige:

Diese Aussage scheint absurd, zumal es in Österreich seit 1850 keine Wölfe mehr in freier Natur gibt. Doch ein Jäger in Glödnitz bei Gurktal konnte, mit Hilfe einer Fotofalle ein Beweisfoto schießen.
Der in Kärnten bekannte Bärenanwalt, Bernhard Gutleb ist sogar davon überzeugt, dass es sich nicht nur um einen Wolf handelt, sondern um drei Wölfe. Diese Ansicht vertritt er, weil er bereits bei einem Projekt ein ähnliches Foto von einem Wolf fotografierte. Inzwischen sei aber bei einem Test von Losungsproben herausgekommen, dass es sich um drei verschiedene Tiere handelt. Ungewöhnlich ist, dass diese Genproben Auskunft darüber gaben, dass es sich um drei unterschiedliche Wolfpopularitationen handelt. Es sei jeweils ein Wolf aus der Balkanpopulation, Apenninpopulation und aus der Karpatenpopulation. Da es sich bei den Tieren um Männchen handelt, muss man noch nicht davon ausgehen, ein Wolfsrudel in Kürze dort zu finden. Allerdings geht man davon aus, dass in ungefähr zehn bis zwanzig Jahren, ebenfalls weibliche wölfe den weg nach Kärnten finden und dann dort Rudel entstehen. Angst braucht der Mensch allerdings nicht zu haben, da der Wolf sehr scheu ist und sich vor dem Menschen versteckt hält.

Anzeige:




Trackback URL | Tags: |

Ähnliche Artikel:

2 Kommentare zu diesem Beitrag.

  1. Sammy's Gravatar

    Autor: Sammy | Datum: 16. Februar 2010 um 13:20

    Es wäre mit Sicherheit für die Wölfe besser gewesen, wenn ihre Entdeckung geheim geblieben wäre. Hoffentlich „verwechselt“ sie kein jagdtrophäengeiler Heckenschütze alias Jäger mit wildernden Hunden.

  2. iris's Gravatar

    Autor: iris | Datum: 18. Mai 2010 um 07:52

    Hallo Ich habe den Wolf im Gailtal gesehen, und mich sehr erschrocken. Da ich alleine unterwegs war, hat mir natürlich keiner geglaubt!

Einen Kommentar schreiben