Vergiftung durch Pflanzen beim Hund

Anzeige:

Es gibt einige Gärtner, bzw es wird oft in Gärten Gesundheitsschädliche Pflanzen gepflanzt um durch diese,da Sie verschiedene Insekten vertreiben, weniger schädliche Insekten im Garten zu haben.
Diese Pflanzen werden aber nicht Oftmals aus absicht gepflanzt meist ist es Unwissenheit.
Hier einige solcher Pflanzen.

Narzissen
Fingerhut
Robinie
Rhododendren
Azalee
Mistel
Eiche
Rittersporn

Anzeige:

Hunde können sich deshalb an vielen Pflanzen vergiften,evtl. indem Sie solche Pflanzen fressen.
Außerdem könnten Sie auf Blätter tretten und sich danach die Pfoten ablecken. Wasser von solchen Pflanzen trinken aber es gibt noch vielerlei andere möglichkeiten wie ein Hund sich von diesen Pflanzen vergiften könnte.
Falls sich ein Hund vergiftet sind Anzeichen unter anderem Erbrechen,was auch ein Symptome von Würmern bei Hunden ist, Schwindelgefühl, kurzzeitige Taub und Blindheit.
Er läuft unter Umständen gegen Gegenstände oder läuft unüberlegt umher. Großteils haben sie auch Krämpfe.
Vergiftungen können sehr Gefahrvoll sein, teilweise sogar tödlich.
Für den Fall, dass Sie wissen an was ihr Hund sich vergiftet haben könnte müssen Sie aufjedefall eine Probe davon mit zum Tierarzt nehmen, den Sie aufjedenfall so schnell wie möglich aufsuchen müssen.
Während Sie auf den Weg zum Tierarzt sind sollten Sie schon telefonisch mit ihm, oder eine Nothilfe Station kontakt aufnehmen und erfragen was Sie tun sollten. Denn es gibt verschiedene Gifte und bei einigen ist es zum Beispiel Angebracht durch Reize ein Erbrechen auszulösen.

Es gibt noch viele andere Pflanzen an denen sich ein Hund vergiften könnte aber auf jeden Fall ist bei einer Vergiftung nicht zu spaßen, daher sollte man lieber so schnell wie nur möglich zu einem Tierarzt gehen.

Gastbeitrag von Domenic: http://www.wurmkur-bei-dem-hund.de/

Anzeige:




Trackback URL | Tags: | |

Ähnliche Artikel:

1 Kommentar zu diesem Beitrag.

  1. Blogwatch 2/11 – Fische, Elefanten und Katzenfell | Animal-Insider's Gravatar

    […] Wer es doch lieber in Sachen Tiere etwas ruhiger mag, der kann sich beim Tier-Blog darüber informieren, welche Fische man im Gartenteich halten kann. Hundebesitzer sollten unbedingt wissen, welche Pflanzen für den besten Freund des Menschen giftig sein können und vor allem, was man bei einer Vergiftung unternehmen kann. Dies könnt ihr bei Tierblog.de nachlesen. […]

Einen Kommentar schreiben