Mode und Mäntelchen für den Hund

Hundekleidung – Ein Thema bei dem die Meinungen weit auseinander gehen. Aber gerade an so kalten Tagen wie diesen, denken immer mehr Menschen daran ihrem Vierbeiner einzukleiden. Doch ist das überhaupt artegrecht?

hundekleidungAls Winter-Mäntelchen oder Pelz-Jäckchen bedecken manche Hundehalter ihren Hund. Einige Hundehalter sehen sie als schmückendes Accessoires für ihre geliebten Vierbeiner. Andere sehen in ihnen eher den Schutz gegen Kälte.

Der Deutsche Tierschutzbund hatte sich kürzlich in einer Pressemitteilung gegen Winterbekleidung für Tiere ausgesprochen. Diese sei „unnötig und nicht artgerecht“, hieß es. Allenfalls auf Anweisung des Tierarztes, etwa bei Krankheiten oder Verletzungen, sollten Hunde entsprechend eingekleidet werden.
Auch kleine Hunde und Hunde ohne Unterwolle brauchen keine Kleidung. So lange ein Hund in Bewegung ist, friert er auch nicht.

Unbedingt sollten dagegen operierte und daher kahl geschorene Hunde so genannte Bodys, eine Art Ganzkörperbekleidung für Hunde, tragen, sagt Norbert Paulus, niedergelassener Tierarzt in Saarbrücken-Güdingen. Die Bekleidung diene als Schutz, der die Hunde daran hindere, an den Wunden zu lecken. Letztendlich hänge die Entscheidung, ob ein Hund eingekleidet werden soll oder nicht, von der jeweiligen Hunderasse ab, sagt Paulus.

Alte und kranke Hunde sollten keine längeren Spaziergänge machen und während dessen möglichst in Bewegung bleiben.

Hundehalter sollten genau beobachten, wann ihre Vierbeiner anfangen zu frieren und entsprechend handeln.
Nach jedem Spaziergang sollten die Hundepfoten kontrolliert und abgewaschen werden, um Streusalz zu entfernen.

Eincremen der Pfoten ist nicht nötig und kann die Pfoten unter Umständen noch empfindlicher machen.

Hunde sollten keinen Schnee fressen. Streusalz und Dreck können bei Hunden Erbrechen, Durchfälle und Magen- und Darmentzündungen auslösen.

 Quelle: saarbruecker-zeitung.de

3 Antworten zu „Mode und Mäntelchen für den Hund“

  1. Avatar von Tierarzt

    Hallo,

    leider beobachte ich immer öfter wie aus manchen Vierbeinern Modepüppchen gemacht werden. Ich finde dies erschreckend und sollte verboten werden.

    Ein Hund braucht keinerlei Kleidung, doch leider verstehen es einige Leute nicht.

    Gruß
    Oliver

  2. Avatar von darky

    das Ganze kommt doch von den „Promis“, welche ihre kleinen Vierbeiner in irgendwelche Teile von irgendwelchen Designer stecken und meinen es ist toll.
    Das die Tiere aber in der Natur so nicht herumrennen, sollte eigentlich Jedem klar sein und ja, sicherlich sind unsere Hunde keine echten „Naturburschen“, aber trotzdem noch so abgehärtet das die etwas Kälte überleben werden.

    Wobei ich ganz schlimm find, diese Nackthunde, sorry das ist nur noch „krank“ gezüchtet und nicht mehr ok. Also meistens fallen mir jedoch auch noch diese Mäntel für Hunde bei älteren Leuten auf, die anscheinend denken „Tu ich was Gutes für meinen Vierbeiner“

  3. Avatar von Tanja Gruber

    Hallo!

    Ich finde es auch absolut unmöglich, aus Hunden lebende Barbiepuppen zu machen. Aber irgendwo habe ich mal gelesen, dass diese kleinen Hunde wie Chihuahuas oder so wirklich im Winter solche Pullover brauchen, da sie sonst frieren würden. Kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen.

    Gruß

    Tanja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Search

Popular Posts

  • Tier der Woche: Libelle
    Tier der Woche: Libelle

    Meisterflieger und faszinierende Jäger Die Libellen, auch bekannt als Wasserjungfern, gehören zur Ordnung Odonata und sind faszinierende Insekten, die uns seit Millionen von Jahren begleiten. Mit ihren auffälligen Farben, filigranen Flügeln und beeindruckenden Flugkünsten sind sie eine Bereicherung für unsere Natur. Doch Libellen sind mehr als nur schöne Gesichter. Sie spielen eine wichtige Rolle im…

  • Tier der Woche: Wolf
    Tier der Woche: Wolf

    Der Wolf, ein faszinierendes und oft missverstandenes Tier, ist ein Symbol für Wildnis, Stärke und Intelligenz. In diesem Artikel tauchen wir ein in die Welt des Wolfes, erforschen seine Biologie, Sozialstruktur und seine Rolle im Ökosystem. Wir beleuchten auch die Herausforderungen, denen sich Wölfe heute gegenübersehen, und diskutieren die Bedeutung des Artenschutzes. Die Biologie des…

  • Unerklärliche Anfälle bei Hunden durch Rinderhaut-Knochen?
    Unerklärliche Anfälle bei Hunden durch Rinderhaut-Knochen?

    Rinderhaut-Knochen: Ursache für schwere neurologische Störungen bei Hunden? 🐶🦴 Rinderhaut-Knochen sind bei vielen Hundebesitzern beliebt. Sie sind günstig, angeblich haltbar und bieten eine willkommene Beschäftigung für unsere vierbeinigen Freunde. Doch in den letzten Wochen und Monaten häufen sich die Berichte: **Rinderhaut-Knochen können bei Hunden schwere Neurologische Störungen verursachen.** Die Gefahren von Rinderhaut-Knochen 🦴⚠️ Rinderhaut-Knochen, auch…