Tote Delfine in der Türkei

Innerhalb von nur einer Woche sind 4 Delfine im Sealanya-Delfinarium gestorben. Die Ursachen für diesen schrecklichen Verlust blieben noch ungeklärt.

„Es wurden sämtliche Delfinshows in der ganzen Türkei aus dem Programm genommen,“

so wurde der Reiseveranstalter Öger Tour vom Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) zitiert. Schon vorher hatten verschiedene Reiseveranstalter sämtliche Delfinshows aus ihrem Programm genommen. Die nicht artgerechte Haltung soll dafür der Grund gewesen sein. Bereits elf Delfinarien wurden in der gesamten Türkei geschlossen. Die unhygienischen Betonbecken und der mangelnde Sachverhalt der Delfintrainer hat diese Tiere wohl zu Tode gequält.

delfine

Insbesondere die Delfinarien in der türkischen Riviera von Kemer bis Belek sollen aus dem Programm genommen werden, so wird dies durch das WDSF von sämtlichen deutschen Reiseveranstaltern gefordert. 2007 gründete man genau für solche Fälle und zum Schutz der Wale und Delfine das WDSF. Bereits seit 2008 gilt diese als eine gemeinnützige und steuerbefreite Organisation. Auf der Internetseite www.wdsf.eu können alle Tierliebhaber nochmal genau nachlesen, wie die WDSF funktioniert und welche schrecklichen Fälle von Missbrauch und Quälerei bereits aufgedeckt wurde. Dort kann man auch für die Tiere die noch überlebt haben und für die Organisation spenden und hoffen, dass es irgendwann besser wird.

Eine Antwort zu „Tote Delfine in der Türkei“

  1. Avatar von Uwe

    Davon hat man schon oft gehört das Delfine in Gefangenschaft schneller sterben. Leider ist der Mensch nicht einsichtig geworden und verzichtet auf die Haltung in „Gefangenschaft“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Search

Popular Posts

  • Tier der Woche: Libelle
    Tier der Woche: Libelle

    Meisterflieger und faszinierende Jäger Die Libellen, auch bekannt als Wasserjungfern, gehören zur Ordnung Odonata und sind faszinierende Insekten, die uns seit Millionen von Jahren begleiten. Mit ihren auffälligen Farben, filigranen Flügeln und beeindruckenden Flugkünsten sind sie eine Bereicherung für unsere Natur. Doch Libellen sind mehr als nur schöne Gesichter. Sie spielen eine wichtige Rolle im…

  • Tier der Woche: Wolf
    Tier der Woche: Wolf

    Der Wolf, ein faszinierendes und oft missverstandenes Tier, ist ein Symbol für Wildnis, Stärke und Intelligenz. In diesem Artikel tauchen wir ein in die Welt des Wolfes, erforschen seine Biologie, Sozialstruktur und seine Rolle im Ökosystem. Wir beleuchten auch die Herausforderungen, denen sich Wölfe heute gegenübersehen, und diskutieren die Bedeutung des Artenschutzes. Die Biologie des…

  • Unerklärliche Anfälle bei Hunden durch Rinderhaut-Knochen?
    Unerklärliche Anfälle bei Hunden durch Rinderhaut-Knochen?

    Rinderhaut-Knochen: Ursache für schwere neurologische Störungen bei Hunden? 🐶🦴 Rinderhaut-Knochen sind bei vielen Hundebesitzern beliebt. Sie sind günstig, angeblich haltbar und bieten eine willkommene Beschäftigung für unsere vierbeinigen Freunde. Doch in den letzten Wochen und Monaten häufen sich die Berichte: **Rinderhaut-Knochen können bei Hunden schwere Neurologische Störungen verursachen.** Die Gefahren von Rinderhaut-Knochen 🦴⚠️ Rinderhaut-Knochen, auch…