Alle Jahre wieder – Kaninchen als Geschenk zu Ostern

Es ist wieder so weit, es ist Ostern und die Nachfrage nach Kaninchen ist so gross wie nie!

Da werden Lebewesen ohne vorherige Überlegungen angeschafft oder Kindern zu Ostern geschenkt weil ein „Osterhase“ ja so gut zu Ostern passt. Die Folge von unüberlegten Käufen ist leider zu oft das die Tiere nicht artgerecht gehalten werden. Viele Kaninchen müssen ohne Partner in viel zu kleinen Käfigen sitzen, manche werden nach dem Fest auch wieder abgegeben. Die Tierheime füllen sich nach Ostern wieder mit ungeliebten Ostergeschenken und das jedes Jahr aufs Neue, dabei warten schon genug Kaninchen in den Heimen auf ein schönes Zuhause.

Dabei wird gerade vor Ostern immer wieder davor gewarnt Tiere zu verschenken, wir berichteten: Keine lebenden Tiere ins Osternest

Das Internet ist jetzt wieder einmal voll mit Artikeln bei denen sich der Schreiber wohl keine Gedanken zum Tierschutz gemacht hat. Da wird der Osterhasen-Boom noch beschönigt. Ein Beispiel: http://www.kleinezeitung.at/regionen/steiermark/suedoststeier/1047664/index.do

Erst weiter unten folgt ein kurzer Absatz, dass die Tiere kein Spielzeug sind und gut gepflegt werden müssen.

Auch Kinder fangen schon damit an Kaninchen zu vermehren, muss das sein? : http://www.jungfrau-zeitung.ch/artikel/?cq_*e78c2090=ivxPU=8798711g

Wie wäre es mal mit Artikeln in denen über Artgerechte Haltung aufgeklärt wird? Sollten Kinder nicht lernen das man ein Lebewesen nicht einfach verschenkt, dass man es achtet und die die Anschaffung genau überlegen sollte?

Diese Artikel jedenfalls ermuntern nicht gerade dazu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Search

Popular Posts

  • Tier der Woche: Libelle
    Tier der Woche: Libelle

    Meisterflieger und faszinierende Jäger Die Libellen, auch bekannt als Wasserjungfern, gehören zur Ordnung Odonata und sind faszinierende Insekten, die uns seit Millionen von Jahren begleiten. Mit ihren auffälligen Farben, filigranen Flügeln und beeindruckenden Flugkünsten sind sie eine Bereicherung für unsere Natur. Doch Libellen sind mehr als nur schöne Gesichter. Sie spielen eine wichtige Rolle im…

  • Tier der Woche: Wolf
    Tier der Woche: Wolf

    Der Wolf, ein faszinierendes und oft missverstandenes Tier, ist ein Symbol für Wildnis, Stärke und Intelligenz. In diesem Artikel tauchen wir ein in die Welt des Wolfes, erforschen seine Biologie, Sozialstruktur und seine Rolle im Ökosystem. Wir beleuchten auch die Herausforderungen, denen sich Wölfe heute gegenübersehen, und diskutieren die Bedeutung des Artenschutzes. Die Biologie des…

  • Unerklärliche Anfälle bei Hunden durch Rinderhaut-Knochen?
    Unerklärliche Anfälle bei Hunden durch Rinderhaut-Knochen?

    Rinderhaut-Knochen: Ursache für schwere neurologische Störungen bei Hunden? 🐶🦴 Rinderhaut-Knochen sind bei vielen Hundebesitzern beliebt. Sie sind günstig, angeblich haltbar und bieten eine willkommene Beschäftigung für unsere vierbeinigen Freunde. Doch in den letzten Wochen und Monaten häufen sich die Berichte: **Rinderhaut-Knochen können bei Hunden schwere Neurologische Störungen verursachen.** Die Gefahren von Rinderhaut-Knochen 🦴⚠️ Rinderhaut-Knochen, auch…