25 Sep
Mode-Hunderassen im Jahr 2009
Immer wieder gibt bestimmte Hunderassen die plötzlich in Mode kommen, sei es durch irgendein Kinofilm, durch Serien, nacheifern einiger Prominenter oder einfach weil es gerade „Trend“ ist. Das alles sind sicher die schlechtesten Gründe sich einen Hund anzuschaffen. Meistens wird hier nicht lange über die Hundeanschaffung nachgedacht und ein gutes Zusammenleben geht früher oder später schief.
Wenn eine Rasse zur Mode wird ist das immer schlecht. Die Vermehrer entdecken Trends schnell und wollen natürlich Geld machen in dem sie zu Hauf Hundewelpen produzieren und, noch schlimmer, diese auch noch zu Hauf los werden!
Aber welche Rassen sind eigentlich gerade in Mode? Dazu habe ich mich mal in allen Online-Tiermärkten umgesehen und eine kleine Statistik erstellt. Letztens haben wir ja wieder über die beliebtesten Hunde Deutschlands berichtet. Diese Zahlen beruhen aber nur auf der VDH-Welpenstatistik. Nun gibt es aber noch unzählige andere Rassezuchtvereine und leider auch genügend Menschen die Welpen ohne Papiere „vermehren“. Die verändern die Statistik natürlich enorm.
Immer wieder wird auch behauptet die Statistik vom VDH kann nicht stimmen, da wohl kaum jemand den Deutsch Drahthaar (Platz3) sieht, dafür aber unzählige Chihuahuas. Das kommt wohl daher, dass einfach viel weniger Chihuahua Züchter im VDH züchten und die meisten Hunde wohl auch keine Papiere haben!
Mal sehen ob diese Statistik näher an dem dran ist, was man so tagtäglich auf der Strasse sieht!?
Modehunde 2009:
Platz 1: Chihuahua
Platz 2: Labrador Retriever
Platz 3: Jack Russell Terrier
Platz 4: Yorkshire Terrier
Platz 5: Fränzösische Bulldogge
Platz 6: Deutscher Schäferhund
Platz 7: Mops
Platz 8: Australian Shepherd
Platz 9: Golden Retriever
Platz 10: English Bulldog
Platz 11: Dackel
Platz 12: Shih Tzu
Überraschend?

Trackback URL
| Tags: Hunde | Hunderassen | mode | modehunde | moderassen
Ähnliche Artikel:
Autor: Bernhardiner Emmelie | Datum: 17. Oktober 2009 um 16:26
Momentan sind ja Labrador Hunde extrem in Mode durch den Film Marley und Ich.
Ich kenne mindestens 3 Personen die sich einen Labrador gekauft haben, der jetzt Marley heißt.
Autor: Kartinka | Datum: 4. Dezember 2009 um 22:17
Schade. Ich liebe den Australien Sheperd! Dass er jetzt nur auf den achten Platz kommt, hätte ich nicht gedacht. Ich hätte mir den fünften oder sechsten Platz erdacht, aber naja, wenigstens in der Top Ten 😉
Autor: Sabine | Datum: 6. Januar 2010 um 20:17
GsD steht der Cocker nicht auf der Liste! Ich hasse es, wenn Rassen auf Teufel komm´ raus produziert werden, nur, weil sie gerade in Mode sind. Sehr schlecht für die armen Tiere!!
Autor: Sven | Datum: 16. Januar 2010 um 14:37
Leider gibt es dies bei jeder Tierart. Wir sind sehr engagiert im Bereich Aquaristik. Hier war die Nachfrage nach Clownfischen in Foren beim Start des Films „Findet Nemo“ sehr startk.
Autor: Tanja | Datum: 18. Januar 2010 um 15:05
Unsere Nachbarn haben sich auch einen Labrador zugelegt! Tolles Tier muss ich sagen. Allerdings ist der Jack Russell Terrier mein Favourite…..
Autor: Lissy | Datum: 23. Januar 2010 um 10:27
Ich finde das mit den Modehunden immer schlimm. Die meisten kaufen doch nur nach Optik. Keiner macht sich wirklich Gedanken was für ein Hund sich da angeschafft wird!