Schweizer Herdenschutzhunde sollen Sachsens Schafe schützen

Anzeige:

Im Bundesland Sachsen ist der Wolf schon seit einiger Zeit zurück gekehrt. Zur Zeit leben in dem Freistaat derzeit vier Wolfsrudel, in denen vermutlich insgesamt 12-17 erwachsene Wölfe und eine unbekannte Zahl von Welpen leben. Es besteht nun bei Schäfern wieder der Bedarf die Schafherden vor Übergriffen zu schützen. Seit Juni gab es 10 Angriffe auf Herden, dabei kam es zum Verlust von 31 Tieren.  Aber zum Glück bemüht sich das Bundesland Sachsen um ein friedliches Zusammenleben zwischen Schäfer und Wolf.

Zum Schutz der Schafe wurden als erste Maßnahme Schutzzäune (aus Stromführenden Netzen) aufgestellt. Jedoch haben einige der Wölfe bereits gelernt über diese Zäune zu gelangen. Nun sollen Herdenschutzhunde die Schafherden vor Wölfen schützen. Wie gut das klappt, ist schon seit längerer Zeit aus der Schweiz bekannt (Wir berichteten: Einsatz von Herdenschutzhunden bringt Erfolg)

Seit letzter Woche sind in Sachsen nun 3 Herdenschutzhunde aus der Schweiz im Einsatz. Es handelt sich dabei um Hunde der Rasse Maremmano Abruzzese. Zwei Erwachsene Hunde und ein Jungtier. Die Kosten für den Einsatz übernimmt die sächsische Naturschutzverwaltung.

Anzeige:

„Die Herdenschutzhunde aus der Schweiz sollen nicht nur die Wölfe abwehren, sondern auch eine Impulswirkung auf unsere sächsischen Schäfer ausüben. Wenn sich der Wolf erst an das Schaf als eine leichte Beute gewöhnt, dann jagt er nicht mehr das Reh im Wald. Eine solche Entwicklung müssen wir unbedingt verhindern“ sagte Sachsens Umweltminister Frank Kupfer.

Nach einer Pilotphase soll überprüft werden, ob der Freistaat eine eigene mobile Gruppe von Herdenschutzhunden aufstellt.

Quelle: leipzig-seiten.de

Auch N-tv.de berichtete über die Herdenschützer aus der Schweiz, bezeichnete diese jedoch fälschlicherweise als Hütehunde. Das wird leider sehr oft verwechselt, dabei sind die Aufgaben beider Hundegruppen völlig verschieden. An dieser Stelle noch mal der große Unterschied zwischen Herdenschutzhunden und Hütehunden.

Herdenschutzhunde sind ausschließlich dazu da die Herde vor Raubtieren oder auch Dieben auf zwei Beinen zu schützen. Sie treiben die Herde nicht! Sie sind die meiste Zeit mitten in der Herde und arbeiten völlig selbstständig. Für ihre Arbeit brauchen die großen und kräftigen Hunde also keine Befehle vom Schäfer. Die Hunde arbeiten hauptsächlich mit Abschreckung um Angriffe von vornherein zu vermeiden.

Der Hütehund ist die „Rechte Hand“ des Schäfers. Er treibt die Hunde und hält sie zusammen. Er arbeitet mit dem Schäfer zusammen und muss dabei auf die Befehle des Schäfers hören. Hütehunde sind eher mittelgross und sehr wendig und schnell, sie haben eine hohe Lernfähigkeit.

Anzeige:

Eine Antwort zu „Schweizer Herdenschutzhunde sollen Sachsens Schafe schützen“

  1. Avatar von Walter

    Ich kann aus Erfahrung sprechen wenn ich sage, dass Herdenschutzhunde in z.B. einer Schafherde ihrem Namen ohne Probleme gerecht werden. Bei uns ist es ein Maremmano/Pyrenäen Berghund der öfters bei den Schafen ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Search

Popular Posts

  • Tierpflege bei Extremen Temperaturen: Tipps für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Haustiere
    Tierpflege bei Extremen Temperaturen: Tipps für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Haustiere

    Anzeige: Einleitung Die richtige Pflege Ihrer Haustiere ist das ganze Jahr über von entscheidender Bedeutung, aber besonders in Zeiten extremer Temperaturen müssen besondere Vorkehrungen getroffen werden. Ob es nun heiß und sonnig oder kalt und frostig ist, Ihre pelzigen Begleiter benötigen zusätzliche Aufmerksamkeit, um sicherzustellen, dass sie gesund und glücklich bleiben. In diesem Artikel werden…

  • Tipps für das Reisen mit Haustieren: Praktische Ratschläge zur Vorbereitung, Sicherheit und Organisation
    Tipps für das Reisen mit Haustieren: Praktische Ratschläge zur Vorbereitung, Sicherheit und Organisation

    Anzeige: Reisen mit Haustieren kann eine wunderbare Möglichkeit sein, unvergessliche Abenteuer zu erleben, ohne dabei auf die Gesellschaft und den Komfort unserer pelzigen Freunde verzichten zu müssen. Damit Ihre Reise reibungslos verläuft und Ihre Haustiere sicher und glücklich sind, sind eine gründliche Vorbereitung und Organisation von entscheidender Bedeutung. In diesem Artikel finden Sie praktische Ratschläge…

  • Das beste Nassfutter für Katzen?

    Anzeige: Hier gibt es viele Meinungen und auch die Geschmäcker der Katzen gehen da auseinander. Denn Lockstoffe und Zucker, was Katzen gerne bevorzugen aber ganz und gar nicht gesund für sie ist, sind in hochwertigem Katzenfutter nicht oder kaum enthalten. Daher zählen wohl der Geruch und der Geschmack in erster Linie. Und der Geruch von…