Roboter könnten Tierversuche reduzieren

US-Wissenschaftler sind auf dem Weg, potenziell gefährliche Chemikalien, neu auf künstlich gezüchteten Zellen zu testen, anstatt an lebenden Tieren

Zwei Regierungsagenturen testen die Verwendung von automatisierten Schnellrobotern, um Tests durchzuführen.

Das langfristige Ziel ist Kosten, Zeit und die Zahl den Tieren zu verringern, die für die Versuche benutzt werden. Die Bewegung folgt Aufrufen, damit Wissenschaftler weniger Untersuchungen an Tieren vornehmen.

Roboter würden in der Lage sein, hundertausende Chemikaltests in einem Tag durchzuführen.

Details wurden veröffentlicht in der Zeitschrift Science und diskutiert auf der Jahrestagung der Amerikanischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften (AAAS) in Boston.

Die Zusammenarbeit zwischen der Forschung und der NIH Environmental Protection Agency (EPA) hat das Potenzial, die Art und Weise zu revolutionieren, wie giftige chemische Stoffe identifiziert werden

Langfristige Annäherung

Proben der Chemikalien werden auf die Teller angewendet, welche die menschlichen oder Tierzellen enthalten, die im Labor gewachsen werden. Diese werden dann studiert auf Anzeichen von Toxizität mit einer Vielzahl von biochemischen und genetischen Tests.

Das ultimative Ziel ist die Entwicklung von nicht tierisch-basierenden Testmethoden, die streng genug sind, um sie für die Zulassung einzureichen. Derzeit werden mehr als 2000 Versuche durchgeführt, die toxikologischen Auswirkungen auf Nagetier-und menschliche Zellen bestimmen sollen.

Doch Wissenschaftler sagen, es wird noch viele Jahre dauern, bevor nicht Tier-basierende Tests zur Routine geworden sind.

Quelle: BBC News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Search

Popular Posts

  • Tier der Woche: Libelle
    Tier der Woche: Libelle

    Meisterflieger und faszinierende Jäger Die Libellen, auch bekannt als Wasserjungfern, gehören zur Ordnung Odonata und sind faszinierende Insekten, die uns seit Millionen von Jahren begleiten. Mit ihren auffälligen Farben, filigranen Flügeln und beeindruckenden Flugkünsten sind sie eine Bereicherung für unsere Natur. Doch Libellen sind mehr als nur schöne Gesichter. Sie spielen eine wichtige Rolle im…

  • Tier der Woche: Wolf
    Tier der Woche: Wolf

    Der Wolf, ein faszinierendes und oft missverstandenes Tier, ist ein Symbol für Wildnis, Stärke und Intelligenz. In diesem Artikel tauchen wir ein in die Welt des Wolfes, erforschen seine Biologie, Sozialstruktur und seine Rolle im Ökosystem. Wir beleuchten auch die Herausforderungen, denen sich Wölfe heute gegenübersehen, und diskutieren die Bedeutung des Artenschutzes. Die Biologie des…

  • Unerklärliche Anfälle bei Hunden durch Rinderhaut-Knochen?
    Unerklärliche Anfälle bei Hunden durch Rinderhaut-Knochen?

    Rinderhaut-Knochen: Ursache für schwere neurologische Störungen bei Hunden? 🐶🦴 Rinderhaut-Knochen sind bei vielen Hundebesitzern beliebt. Sie sind günstig, angeblich haltbar und bieten eine willkommene Beschäftigung für unsere vierbeinigen Freunde. Doch in den letzten Wochen und Monaten häufen sich die Berichte: **Rinderhaut-Knochen können bei Hunden schwere Neurologische Störungen verursachen.** Die Gefahren von Rinderhaut-Knochen 🦴⚠️ Rinderhaut-Knochen, auch…