16
Feb
Autor: Tierbloggerin - Kategorie: Ausstellungen, Hunde. 7 Kommentare
Rund 3830 Hunde werden am Wochenende im Rahmen der Rheinlandsiegerausstellung in verschiedenen Kategorien bewertet. Insgesamt 30 Wertungsrichter begutachten an beiden Tagen die Tiere. Die Veranstalter vom VDH Nordrhein (Verein für das Deutsche Hundwesen) rechnen auch in diesem Jahr wieder mit vielen interessierten Besuchern, erwartert werden etwa 13000 Hundefreunde. „Damit sind wir die größte nationale Hundeschau in Europa“, freut sich Jutta Kreutzer, Pressesprecherin des VDH Nordrhein.
Anzeige:
Entsprechend breitgefächert zeigt sich das Programm. Neben den Bewertungen der Rassehunde locken vor allem viele Aktionsveranstaltungen mit und rund um den Hund. Im „Hundeschaufenster“ werden zahlreiche bekannte und auch seltene Rassen präsentiert. Bei Dog Frisbee und Agility geht’s sportlich zu. Hier sind Hund und Herrchen eingeladen mitzumachen.
Auch eher Skurriles gibt es zu sehen: Hunde, die eine Kutsche ziehen bzw. Kutsche oder Motorrad fahren. Darüber hinaus bietet die Rheinlandsiegerausstellung Hundefreunden vielfältige Informationen. In Gesprächen mit Fachleuten können sich Interessierte viele Tipps und Anregungen rund um den Hund holen. Und natürlich werden an beiden Messetagen auch die schönsten Hunde gekürt. Im Finale am Sonntag schließlich wird der schönste Vierbeiner der dritten Rheinlandsiegerausstellung in Rheinberg bestimmt.
Quelle: rp-online.de
3
Mai
Autor: Tierbloggerin - Kategorie: Ausstellungen, Haustiere, Hunde, Hunderassen. 0 Kommentare
Auf der grössen Hundeausstellung Europas werden in den Dortmunder Westfalenhallen vom 2.5. – 4.5. (Sonntag) die schönsten Rassehunde ausgestellt. Über 6.000 Hunde aus 240 verschiedenen Rassen werden präsentiert. Züchter aus rund 30 Ländern zeigen die schönsten Hunde Europas. Mehr als 40 000 Besucher werden erwartet.
Im Mittelpunkt der Zuchtschau steht der Wettbewerb um den Titel «VDH-Europasieger». Zudem gibt es ein umfangreiches Showprogramm mit Hunden. So sind unter anderem eine Frisbee-Show, ein Casting für potenzielle Fernsehhunde und eine Vorführung mit einer Rettungshundestaffel geplant. Auch der Besucher-Service «Welche Hunderasse passt zu mir?» wird wieder geboten.
Eine große Auswahl an Hundefutter, Snacks und Zubehör gibt es an über 120 Ständen aus Industrie und Handel. Hier werden zu günstigen Messepreisen alle Produkte, die das Hundeherz höher schlagen lassen, angeboten.
Die Zuchtschau ist täglich von 9.00 bis 17.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt für einen Erwachsenen kostet 8 Euro, ermäßigt 6 Euro.
Einige Ergebnisse sind bereits bekannt:
2.5. 2008:
FCI-Gruppe 2 / FCI-Gruppenwettbewerb (Gruppe 2)
FCI-Gruppe 4 / FCI – Gruppenwettbewerb (Gruppe 4)
FCI-Gruppe 7 / FCI- Gruppenwettbewerb (Gruppe 7)
3. 5. 2008:
FCI-Gruppen 1, 6, 9
4. 5.2008:
FCI-Gruppen 3, 5, 8, 10
Best in Show (BIS):
Rasse: Saluki
Name: Dakira Sawahin
Besitzer: Hintzenberg-Freisleben Dagmar u. Völker, Karin
Land: Deutschland
16
Mrz
Autor: Tierbloggerin - Kategorie: Ausstellungen, Haustiere, Hunde, Hunderassen. 11 Kommentare
Fotos der Rassehundeausstellung!
Dieses Wochenende war es wieder so weit, auf der Messe Offenburg fand die 21. Rassehundeschau statt. Man konnte fast 3000 Hunde aus 242 verschiedenen Rassen bewundern. Die Ausstellung fand in mehreren Hallen statt und unter freiem Himmel zeigten sportliche Hunde und Halter was sie drauf haben.
Auch Mischlinge kamen nicht zu kurz, an beiden Tagen konnten Besucher ihre Mischlinge zur Mischlingshundeschau anmelden.
Insgesamt eine sehr schöne Ausstellung, wenn auch die Ringaufteilung ziemlich unübersichtlich war. Um Ring 1-3 zu finden musste man schon etwas suchen.
Der Preis war mit 5€ pro Tag und (erwachsene) Person absolut akzeptabel.
Und hier nun ganz frisch, eine Auswahl der schönsten Fotos von wunderschönen Hunden:

Australian Shepherd, blue merle

Australian Shepherd, blue merle

Dieser süsse kleine Welpe ist höchst wahrscheinlich ein Mini Aussie

Slovensky Cuvac

Polsky Owczarek Podhalanski

Pyrenäenberghund

Sarplaninac

Sarplaninac

Kangal

Briard

Tervueren

Collie, blue merle

Ein sehr schöner Leonberger

Bernhardiner

Dobermann

Deutsche Dogge

Dogo Argentino

Old English Mastiff

Mastino Napoletano

Rhodesian Ridgeback

Wie windig es war sieht man an diesem Samojede 😉

Tschechoslowakischer Wolfshund

auch mal ein ganz kleiner 😉 Italienisches Windspiel

Und das ist wohl schon wieder eine neue Rasse? 😉
3
Mrz
Autor: Tierbloggerin - Kategorie: Ausstellungen, Haustiere, Hunde. 0 Kommentare
Am Wochenende war es wieder so weit, bei der Internationalen Hundeausstellung in der Olympiahalle München waren über 2.200 Hunde aus 220 Rassen zu bewundern. Neben der Ausstellung der einzelnen Rassen wurde zum 5. Mal der Super-Dog-Award 2008 an den schönsten Hund vergeben.
Vor den Zuschauern bewiesen die Hunde Geschicklichkeit, Gehorsam , Spürfähigkeit sowie ihr Showtalent und natürlich ihre Schönheit. Die beiden Tagessieger kämpften am Schluss um den Titel „Super-Dog 2008“.
Vorführungen im Hundesport gab es auch, so zeigten viele Hunde beim Hunderennen, Agility, Trick Dogging, Dog Dancing, Obedience und Flyball was sie drauf haben.
Wie bei jeder Hundeausstellung gab es auch bei der IHA 2008 wieder unzählige Stände die mehr oder weniger Sinnvolles Hundezubehör verkaufen.
Sueddeutsche.de berichtete, dass neben Leinen, Futter und Leckerlies auch Farbpuder gegen graue Haare, Strasshalsbändern oder gar Hundeparfum angeboten wurde. Wir denken, Parfum und Puder braucht kein Hund! Für die empfindliche Hundenase eine Beleidigung! 😉 Hunde haben eben ein anderes Empfinden was guten Geruch angeht.
Verkäufer argumentieren dann gerne mal damit, dass der Hund dadurch perfekter wird und so der Standard erreicht wird. Manipulationen sollten aber bei einer Ausstellung nichts zu suchen haben, das macht die Gene auch nicht besser und bringt der Rassehundezucht nichts.
Die nächste Internationale Hundeausstellung findet am 15./16. März in Offenburg statt. Wir werden dabei sein und natürlich darüber Berichten.