Ur-Fledermaus löst Rätsel über Echo-Ortung

Anzeige:

Mit der bislang ältesten gefundenen Ur-Fledermaus haben Forscher ein vieljähriges Rätsel gelöst: Ein über 52 Millionen Jahre altes Fossil zeigt, dass Fledermäuse zuerst fliegen konnten und erst später die Fähigkeit zur Echo-Ortung entwickelten.

Fledermaus

Forscher um Nancy Simmons vom Amerikanischen Naturkundemuseum in New York hatten die Knochen eines Tieres untersucht, das 2003 im US-Bundesstaat Wyoming ausgegraben wurde. Die Ergebnisse der Wissenschaftler sind im britischen Fachblatt «Nature» veröffentlicht.

Onychonycteris finneyi, die vor 52,5 Millionen Jahren in einer tropischen oder subtropischen Umwelt an einem grossen See lebte und sich von Insekten ernährte, konnte zwar fliegen, aber sich noch nicht wie spätere Fledermäuse mit Ultraschall und Echo-Ortung orientieren.

Anzeige:

Das zeigten Vergleiche mit den in der südhessischen Ölschiefergrube Messel gefundenen Fledermäusen, berichtete der an der Untersuchung beteiligte deutsche Forscher Jörg Habersetzer. Die Flugsäuger aus Messel lebten rund 5 Millionen Jahre später und verfügten über die Echo-Methode.

Deutliche Unterschiede

Ihr im Südwesten von Wyoming gefundener Vorfahr war ebenfalls eine ganz typische Fledermaus, das Skelett weist aber deutliche Unterschiede auf. Die sehr kleinen Innenohren, die Form der Gehörknöchelchen und der schwache Aufhängeapparat des Kehlkopfes sind für die Wissenschaftler Beweise, dass das Tier sich noch nicht per Echo-Ortung mit Ultraschalllauten orientieren konnte.

Sie hatte kurze Flügel und sehr lange Hinterbeine mit einer Flugmembran zwischen den Zehen. «Sie ist wahrscheinlich mit starkem Flattern geflogen, die Membran hinten diente als stabilisierendes Segel», sagte Habersetzer.

Wie sie sich orientierte und ihre Beute fing, ist allerdings nicht klar. Möglich wäre es, dass sie tagaktiv war, das Restlicht der Dämmerung nutzte oder auch nachts nach Gehör jagte wie Eulen, die auf diese Weise in der Dunkelheit Mäusen und anderen Tieren nachstellen.

Anzeige:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Search

Popular Posts

  • Tierpflege bei Extremen Temperaturen: Tipps für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Haustiere
    Tierpflege bei Extremen Temperaturen: Tipps für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Haustiere

    Anzeige: Einleitung Die richtige Pflege Ihrer Haustiere ist das ganze Jahr über von entscheidender Bedeutung, aber besonders in Zeiten extremer Temperaturen müssen besondere Vorkehrungen getroffen werden. Ob es nun heiß und sonnig oder kalt und frostig ist, Ihre pelzigen Begleiter benötigen zusätzliche Aufmerksamkeit, um sicherzustellen, dass sie gesund und glücklich bleiben. In diesem Artikel werden…

  • Tipps für das Reisen mit Haustieren: Praktische Ratschläge zur Vorbereitung, Sicherheit und Organisation
    Tipps für das Reisen mit Haustieren: Praktische Ratschläge zur Vorbereitung, Sicherheit und Organisation

    Anzeige: Reisen mit Haustieren kann eine wunderbare Möglichkeit sein, unvergessliche Abenteuer zu erleben, ohne dabei auf die Gesellschaft und den Komfort unserer pelzigen Freunde verzichten zu müssen. Damit Ihre Reise reibungslos verläuft und Ihre Haustiere sicher und glücklich sind, sind eine gründliche Vorbereitung und Organisation von entscheidender Bedeutung. In diesem Artikel finden Sie praktische Ratschläge…

  • Das beste Nassfutter für Katzen?

    Anzeige: Hier gibt es viele Meinungen und auch die Geschmäcker der Katzen gehen da auseinander. Denn Lockstoffe und Zucker, was Katzen gerne bevorzugen aber ganz und gar nicht gesund für sie ist, sind in hochwertigem Katzenfutter nicht oder kaum enthalten. Daher zählen wohl der Geruch und der Geschmack in erster Linie. Und der Geruch von…