Früherkennung von Herzerkrankungen bei Katzen durch Bluttest

Anzeige:

Das Katzenmagazin Katze & Du berichtet über einen neuen Biomarker, der eine Früherkennung von Herzerkrankungen bei der Katze ermöglicht.

Im Zuge einer einfachen Blutuntersuchung ist es den Tierärzten seit Herbst 2007 möglich, den neuen Biomarker Nt-proBNP mitbestimmen zu lassen.

BNP ist ein myokardiales Hormon, das sehr sensibel und frühzeitig auf pathologisch erhöhte Druckverhältnisse im Herzen reagiert. Wird BNP nachgewiesen, ist eine Herzerkrankung frühzeitig erkennbar.

Durch die Früherkennung mittels Felinem CardioScreen ist es nun möglich, rechtzeitig, und nicht erst wenn unsere besten Freunde schon eine massive Einschränkung der Lebensqualität haben, therapeutisch einzugreifen, und damit das Wohlbefinden und die Lebensfreude der Katzen zu erhalten.

Anzeige:

Bei Katzen sollten spätestens ab dem 8. Lebensjahr routinemäßig eine Vorsorgeuntersuchung (großes Blutbild, Leber-, Nierenwerte etc.) gemacht werden. Viele Katzen-Rassen weisen zudem eine vermehrte Neigung zu Herzerkrankungen auf: Maine Coon, Perserkatzen, Britisch Kurzhaar, Amerik. Kurzhaar, Rex-Katzen und Ragdoll.

Manifeste Herzerkrankungen haben oft eine ungünstige Prognose, daher kommt der Früherkennung kardialer Probleme große Bedeutung zu.

Quelle: Volksstimme.de
Anzeige:




Trackback URL | Tags: | | | |

Ähnliche Artikel:

3 Kommentare zu diesem Beitrag.

  1. Nick's Gravatar

    Autor: Nick | Datum: 23. Mai 2008 um 14:24

    Ich kann es nur jedem empfehlen. Bei meiner Katze habe ich den Test machen lassen und bin froh das Sie gesund ist und die Werte gut sind.

  2. katzen freund's Gravatar

    Autor: katzen freund | Datum: 9. Juni 2008 um 22:16

    Mann, das hört sich super interessant an. Ich habe auch 2 Perserkatzen die gerade noch sehr jung sind aber bei denen ich jetzt schon immer ganz nervös werde, wenn die auch nur ein bisschen Hüsteln oder so. Wieviel kostet denn so ein Test mit dem Biomarker und macht das überhaupt Sinn, auch schon Perserkater im Alter von 2 & 3 Jahren mal checken zu lassen?

    Gibt es sonst irgendwelche Symptome, die eine Herzerkrankung bei Katzen erahnen lassen?

    Toller Blog übrigens. Würde mich auf eine Antwort freuen.

  3. caro333's Gravatar

    Autor: caro333 | Datum: 8. Dezember 2011 um 00:28

    Mein Maine Coon Kater ist 3 Jahre alt, auf grund von Herzgräuschen haben wir den Test durchführen lassen. Das Ergebnis steht noch aus. Der Test kostet im zusammenhang mit dem großen Blutbild 20 Euro und als Einzeltest ca. 40 Euro.

Einen Kommentar schreiben