Niederlande will Pitbull verbot aufheben

Seit 15 Jahren besteht in den Niederlanden ein Pitbull Verbot, Pitbulls und sogar Hunde die einem Pitbull nur ähnlich sehen, dürfen in den Niederlanden seit 1993 nicht gehalten oder gezüchtet werden. Über das Gesetz hatten wir hier bereits ausführlicher berichtet: RAD Regelung

Nun will die Niederländische Regierung das Pitbull Verbot aufheben! Das Verbot habe zu keinem Rückgang von Bisszwischenfällen geführt, hieß es am Montag.

Landwirtschaftsministerin Gerda Verburg informierte das Parlament von der Entscheidung, die dem Rat einer eigens einberufenen Expertenkommission folgt.

Quelle: pr-inside.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Search

Popular Posts

  • Tier der Woche: Leguan

    Entdecken Sie die faszinierende Welt der Leguane und erfahren Sie mehr über ihre einzigartigen Eigenschaften und Verhaltensweisen, die sie zu einem der interessantesten Kreaturen der Natur machen, und nutzen Sie unsere exklusiven Leguan Deals, um diese außergewöhnlichen Tiere noch besser kennenzulernen. Mit unseren Leguan Deals können Sie in die Welt dieser faszinierenden Echsen eintauchen und…

  • Tier der Woche: Libelle
    Tier der Woche: Libelle

    Meisterflieger und faszinierende Jäger Die Libellen, auch bekannt als Wasserjungfern, gehören zur Ordnung Odonata und sind faszinierende Insekten, die uns seit Millionen von Jahren begleiten. Mit ihren auffälligen Farben, filigranen Flügeln und beeindruckenden Flugkünsten sind sie eine Bereicherung für unsere Natur. Doch Libellen sind mehr als nur schöne Gesichter. Sie spielen eine wichtige Rolle im…

  • Tier der Woche: Wolf
    Tier der Woche: Wolf

    Der Wolf, ein faszinierendes und oft missverstandenes Tier, ist ein Symbol für Wildnis, Stärke und Intelligenz. In diesem Artikel tauchen wir ein in die Welt des Wolfes, erforschen seine Biologie, Sozialstruktur und seine Rolle im Ökosystem. Wir beleuchten auch die Herausforderungen, denen sich Wölfe heute gegenübersehen, und diskutieren die Bedeutung des Artenschutzes. Die Biologie des…