Stiftung Warentest – Katzenfutter im Test

Die Stiftung Warentest hat 39 Katzenfutter (davon 28 Feucht- und 11 Trockenfutter) getestet. Preislich lagen die Produkte bei 5 Cent bis 2,77 Euro je Tagesration.

Eine erwachsene, gesunde Katze mit vier Kilogramm Körpergewicht braucht täglich nur etwa 230 Kilokalorien. Wichtig für den Stoffwechsel der Katze sind reichlich Eiweiß und Aminosäuren, Fett, wenig Kohlenhydrate, Mineralstoffe und Vitamine.

Von 39 getesteten Prdokuten waren nur auf 12 die Fütterungshinweise korrekt. Alle anderen meinen es mit der täglichen Menge etwas zu gut.

Das getestete Trockenfutter ist mit einem Preis von 5 bis 31 Cent recht günstig. 7 Trockenfuttermarken wurden mit „sehr gut“ bewertet, z.B.: Schnucki (Aldi Nord), Minou (Aldi Süd) und Coshida (Lidl).

Nassfutter ist wesentlich teurer, hier kostet eine Tagesration zwischen 97 Cent und 3,23€.

3 Produkte sind laut Test nicht optimal zusammengestellt, da wichtige Mineralstoffe und Vitamine fehlen. Sie wurden mit Mangelhaft bewertet. Darunter sind „Almo Nature mit Thunfisch/ Huhn“ und „fit+fun Geflügel* (Fressnapf). Im „Rewe Ja!“ ist zuviel Vitamin A enthalten.

Alle Ergebnisse des Tests sind leider noch nicht öffentlich im Internet verfügbar. Jedoch findet man die Ergebnisse in der aktuellen Ausgabe.

Quelle: test.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Search

Popular Posts

  • Tier der Woche: Leguan

    Entdecken Sie die faszinierende Welt der Leguane und erfahren Sie mehr über ihre einzigartigen Eigenschaften und Verhaltensweisen, die sie zu einem der interessantesten Kreaturen der Natur machen, und nutzen Sie unsere exklusiven Leguan Deals, um diese außergewöhnlichen Tiere noch besser kennenzulernen. Mit unseren Leguan Deals können Sie in die Welt dieser faszinierenden Echsen eintauchen und…

  • Tier der Woche: Libelle
    Tier der Woche: Libelle

    Meisterflieger und faszinierende Jäger Die Libellen, auch bekannt als Wasserjungfern, gehören zur Ordnung Odonata und sind faszinierende Insekten, die uns seit Millionen von Jahren begleiten. Mit ihren auffälligen Farben, filigranen Flügeln und beeindruckenden Flugkünsten sind sie eine Bereicherung für unsere Natur. Doch Libellen sind mehr als nur schöne Gesichter. Sie spielen eine wichtige Rolle im…

  • Tier der Woche: Wolf
    Tier der Woche: Wolf

    Der Wolf, ein faszinierendes und oft missverstandenes Tier, ist ein Symbol für Wildnis, Stärke und Intelligenz. In diesem Artikel tauchen wir ein in die Welt des Wolfes, erforschen seine Biologie, Sozialstruktur und seine Rolle im Ökosystem. Wir beleuchten auch die Herausforderungen, denen sich Wölfe heute gegenübersehen, und diskutieren die Bedeutung des Artenschutzes. Die Biologie des…