Keine Tiere unter dem Weihnachstsbaum

Auch dieses Jahr möchten wir wieder darauf aufmerksam machen das Tiere kein geeignetes Weihnachtsgeschenk sind! Eine Anschaffunge eines Tieres zu Weihnachten wird meist nur emotional gefällt und dadurch verdrängt man gerne die Arbeit welche dahinter steckt.

Nicht zu vergessen was ein Tier für Verantwortung mit sich bringt, ein Hund z.B. muss mehrmals täglich Gassi gehen dies vergisst man in der ersten Euphorie gerne mal und dann ist der sprichwörtliche Kater im neuen Jahr gross wenn sich keiner mehr darum kümmern will.

Wenn überhaupt sollte ein Tier immer in Absprache mit dem beschenkten angeschafft werden, da jedes Tier individuelle Ansprüche hat. Hamster oder Chinchillas sind z.B. eher nachtaktiv und deshalb für Kinder eher ungeeignet.

Deshalb nochmals, schenkt lieber ein Plüschtier und besprecht ein Kauf eines Tieres in Ruhe nach Weihnachten. Man sollte sich auch immer genügend über die Tierrasse informieren, sei dies im Internet oder über Fachbücher.

 

Tierblog.de wünscht allen fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Search

Popular Posts

  • Tier der Woche: Libelle
    Tier der Woche: Libelle

    Meisterflieger und faszinierende Jäger Die Libellen, auch bekannt als Wasserjungfern, gehören zur Ordnung Odonata und sind faszinierende Insekten, die uns seit Millionen von Jahren begleiten. Mit ihren auffälligen Farben, filigranen Flügeln und beeindruckenden Flugkünsten sind sie eine Bereicherung für unsere Natur. Doch Libellen sind mehr als nur schöne Gesichter. Sie spielen eine wichtige Rolle im…

  • Tier der Woche: Wolf
    Tier der Woche: Wolf

    Der Wolf, ein faszinierendes und oft missverstandenes Tier, ist ein Symbol für Wildnis, Stärke und Intelligenz. In diesem Artikel tauchen wir ein in die Welt des Wolfes, erforschen seine Biologie, Sozialstruktur und seine Rolle im Ökosystem. Wir beleuchten auch die Herausforderungen, denen sich Wölfe heute gegenübersehen, und diskutieren die Bedeutung des Artenschutzes. Die Biologie des…

  • Unerklärliche Anfälle bei Hunden durch Rinderhaut-Knochen?
    Unerklärliche Anfälle bei Hunden durch Rinderhaut-Knochen?

    Rinderhaut-Knochen: Ursache für schwere neurologische Störungen bei Hunden? 🐶🦴 Rinderhaut-Knochen sind bei vielen Hundebesitzern beliebt. Sie sind günstig, angeblich haltbar und bieten eine willkommene Beschäftigung für unsere vierbeinigen Freunde. Doch in den letzten Wochen und Monaten häufen sich die Berichte: **Rinderhaut-Knochen können bei Hunden schwere Neurologische Störungen verursachen.** Die Gefahren von Rinderhaut-Knochen 🦴⚠️ Rinderhaut-Knochen, auch…