USA: Hund parkiert Auto um

Anzeige:

In Kaliforniern hat ein Hund kurzerhand ein Auto umparkiert. Als sein Besitzer in Arizona/USA den Wagen vor einem Supermarkt stehen liess und seinen Boxer namens Max auf dem Beifahrersitz zurück lies, konnte er noch nicht ahnen was passieren sollte. Der Hund parkierte kurzerhand das Auto um.

Wo der Mann zu seinem Auto zurück kam staunte er nicht schlecht, sein 35kg schwerer Kleinlaster war plötzlich verschwunden und mit ihm auch sein Hund. Zuerst ging der Besitzer von einem Diebstahl aus und verständigte sofort die Polizei. Diese jedoch entdeckten den Truck auf einem Parkplatz bei der Strasse vis-a-vis.

Anzeige:

Vorerst war es ein Rätsel wie der Wagen hinüber gefahren wurde, eine Überwachungskamera konnte aber zur Lösung des Falls beitragen. Auf den Bildern sah man wie das Auto rückwärts über die Strasse und somit ausser Sichtweite rollte. Der Boxer hatte offenbar den Leerlauf eingelegt und somit den Wagen zum „fahren“ gebracht.

Glück im Unglück, weder der Hund noch dem Lastwagen entstanden ein Schaden.

Anzeige:

3 Antworten zu „USA: Hund parkiert Auto um“

  1. Avatar von Andreas Beierl

    Naja, aber ob der Hund wirklich das Auto richtig umgeparkt hat, oder ob nicht vieleicht ein Dieb das Auto gefahren hat und dann einfach ausgestiegen ist und gegangen ist, ist halt noch fraglich 🙂

  2. Avatar von Tierblogger

    Ich glaube nicht dass der Hund einen Dieb so einfach ins Auto gelassen hätte *G

  3. Avatar von Andreas Beierl

    Das ist natürlic hauch wieder fraglich 🙂
    Wie wäre es damit: Der Hund hat hinten im Wagen geschlafen, der Dieb ist eingestiegen, hat ihn nicht bemerkt, ist losgefahren dann ist der Hund aufgewacht hat zum Bellen und eventuell beißen angefangen, deshalb ist der Dieb sofort auf den nächstbesten Parkplatz gefahren und ist aus dem Auto raus und weg…. Das wäre doch plausibel, oder? 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Search

Popular Posts

  • Tierpflege bei Extremen Temperaturen: Tipps für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Haustiere
    Tierpflege bei Extremen Temperaturen: Tipps für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Haustiere

    Anzeige: Einleitung Die richtige Pflege Ihrer Haustiere ist das ganze Jahr über von entscheidender Bedeutung, aber besonders in Zeiten extremer Temperaturen müssen besondere Vorkehrungen getroffen werden. Ob es nun heiß und sonnig oder kalt und frostig ist, Ihre pelzigen Begleiter benötigen zusätzliche Aufmerksamkeit, um sicherzustellen, dass sie gesund und glücklich bleiben. In diesem Artikel werden…

  • Tipps für das Reisen mit Haustieren: Praktische Ratschläge zur Vorbereitung, Sicherheit und Organisation
    Tipps für das Reisen mit Haustieren: Praktische Ratschläge zur Vorbereitung, Sicherheit und Organisation

    Anzeige: Reisen mit Haustieren kann eine wunderbare Möglichkeit sein, unvergessliche Abenteuer zu erleben, ohne dabei auf die Gesellschaft und den Komfort unserer pelzigen Freunde verzichten zu müssen. Damit Ihre Reise reibungslos verläuft und Ihre Haustiere sicher und glücklich sind, sind eine gründliche Vorbereitung und Organisation von entscheidender Bedeutung. In diesem Artikel finden Sie praktische Ratschläge…

  • Das beste Nassfutter für Katzen?

    Anzeige: Hier gibt es viele Meinungen und auch die Geschmäcker der Katzen gehen da auseinander. Denn Lockstoffe und Zucker, was Katzen gerne bevorzugen aber ganz und gar nicht gesund für sie ist, sind in hochwertigem Katzenfutter nicht oder kaum enthalten. Daher zählen wohl der Geruch und der Geschmack in erster Linie. Und der Geruch von…