16 Mrz
Internationale Rassehundeschau Offenburg 2008
Fotos der Rassehundeausstellung!
Dieses Wochenende war es wieder so weit, auf der Messe Offenburg fand die 21. Rassehundeschau statt. Man konnte fast 3000 Hunde aus 242 verschiedenen Rassen bewundern. Die Ausstellung fand in mehreren Hallen statt und unter freiem Himmel zeigten sportliche Hunde und Halter was sie drauf haben.
Auch Mischlinge kamen nicht zu kurz, an beiden Tagen konnten Besucher ihre Mischlinge zur Mischlingshundeschau anmelden.
Insgesamt eine sehr schöne Ausstellung, wenn auch die Ringaufteilung ziemlich unübersichtlich war. Um Ring 1-3 zu finden musste man schon etwas suchen.
Der Preis war mit 5⏠pro Tag und (erwachsene) Person absolut akzeptabel.
Und hier nun ganz frisch, eine Auswahl der schönsten Fotos von wunderschönen Hunden:
Australian Shepherd, blue merle
Australian Shepherd, blue merle
Dieser süsse kleine Welpe ist höchst wahrscheinlich ein Mini Aussie
Slovensky Cuvac
Polsky Owczarek Podhalanski
Pyrenäenberghund
Sarplaninac
Sarplaninac
Kangal
Briard
Tervueren
Collie, blue merle
Ein sehr schöner Leonberger
Bernhardiner
Dobermann
Deutsche Dogge
Dogo Argentino
Old English Mastiff
Mastino Napoletano
Rhodesian Ridgeback
Wie windig es war sieht man an diesem Samojede đ
Tschechoslowakischer Wolfshund
auch mal ein ganz kleiner đ Italienisches Windspiel
Und das ist wohl schon wieder eine neue Rasse? đ

Trackback URL
| Tags: ausstellung | bilder | hund | offenburg | rassehunde | rassehundeausstellung | rassehundeschau | rassen
Ähnliche Artikel:
Autor: herb | Datum: 16. MĂ€rz 2008 um 18:08
Nachdem ich früher auch einige Male an kleineren Veranstaltung teilgenommen habe, bin ich ganz davon abgekommen, denn das ist oft eine Schau der Herrchen und vor allem
der Frauchen ist. Manche Hunde sind echt zu bedauern, was die über sich ergehen lassen müssen, bis die Menschen meinen, sie vorzeigen zu können.
Autor: Tierbloggerin | Datum: 16. MĂ€rz 2008 um 19:02
das habe ich auch schon öfter beobachtet. Vor allem bei Pudel und Bobtail, deren Fell sehr lange toupiert und dann auch noch eingesprüht wird.
Ich bin der Meinung das jegliche Manipulation am Hund bei Ausstellungen verboten werden sollte, die Rassehundezucht bringt das ja nicht weiter.
Autor: Nordlicht | Datum: 17. MĂ€rz 2008 um 18:23
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, was das übertriebene „zur Schau“ stellen angeht. Auch sollten sich die Besitzer nicht so wichtig nehmen (was aber leider auch auf den Hundeplätzen der Nation geschieht). Es geht schließlich um den HUND und nicht ob Frauchen die Schönste ist.
Dennoch finde ich, das solche Veranstaltungen wichtig sind. Nicht nur um gewisse Rassestandards zu halten und zu bewerten, sondern auch um Interessierten die Möglichkeit zu geben sich die Rassen einmal „hautnah“ anzusehen (was nichts über die Charaktereigenschaften aussagt).
Der Forderung nach einem Manipulations-Verbot würde ich sofort unterschreiben. Ordentlich (der Rasse entsprechend) getrimmt und gebürstet reicht. Da braucht es weder Haarspray noch Farbe
Viele Grüße
-Nordlicht-
Autor: Gauer | Datum: 10. April 2008 um 23:54
Guten Tag!
Will die Besucher dieser Seite hier jemand verscheißern?
Dies sind niemals Bilder der Ausstellung 2008. Jedenfalls nicht die gezeigten Kaukasischen Owtscharki. Da wir selbst Aussteller waren können wir das mit Sicherheit sagen. Es waren insgesamt nur 2 Kaukasen anwesend. Unser Rüde Helios v. d. Rudeljahne(14 Monate)in der Jugendklasse und ein Rüde Farhad iz Alexandrovoi Slobody(2 Jahre)in der Offene Klasse vom Halter Anna Schneider. Keiner sieht aus, wie die gezeigten Kaukasen in der Bilderschau oben.
Stellt man sich die Frage: Was soll das?
Gauer
Autor: Tierblogger | Datum: 11. April 2008 um 07:10
Lieber Gauer
Wieso sollten wir zu einer Ausstellung fahren und dann hier falsche Bilder einstellen? Finde die Anschuldigungen eine Frechheit! Alle Bilder welche oben zu sehen sind wurden am Sonntag, 18.03.08 in Offenburg, von uns an der Ausstellung gemacht. Wenn ich mich richtig erinnere wurde der Hund sogar extra für uns, von seinem Besitzer, aus dem Käfig geholt um Fotos zu machen.
Gruss
Autor: Tierbloggerin | Datum: 11. April 2008 um 10:19
Unglaublich was uns hier unterstellt wird. Welchen GRUND sollten wir haben hier falsche Bilder einzustellen?
Auf den Bildern sind zwei Hunde vom gleichen Züchter zu sehen. Beide wurden extra zum Fotografieren aus den Käfigen geholt, wie schon erwähnt.
Ich weiss ja nicht welchen Tag ihr da wart.
Ich verstehe nicht wie man hier sofort mit so einem unsachlichen Kommentar kommen kann, wir würden die Besucher ja „verscheissern“.
Autor: Martina | Datum: 19. April 2008 um 00:15
Schon mal daran gedacht, das es Sarplanici sein könnten;-)? Kaukasen sind übrigens auch in der Gruppe 2
Viele Grüße
Martina
Autor: Gauer | Datum: 13. Juni 2008 um 13:00
Hallo!
Wie von Martina richtig festgestellt, handelt es sich um die zwei Sarplaninac von Herrn Pascal Gutfried. Startnummer 1616 und 1617.
Wie ich richtig festgestellt und nicht unterstellt habe, sind es nicht die zwei anwesenden Kaukasen – der Unsere: Helios von der Rudeljahne + der von A. Schneider: Farhad iz Aleksandrovoi Slobody.
Eine Frechheit ist demzufolge, dass Sie mich als Lügner hinstellen, obwohl ich Aussteller war und mein Hund Jugendsieger mit Anwartschaft Deutscher Jugendchampion des VDH wurde.
Autor: Gauer | Datum: 13. Juni 2008 um 13:16
Hier die zwei Kaukasen der Ausstellung: http://www.owtscharkas.info/neue_seite_221.htm
Gauer
Autor: Tierbloggerin | Datum: 13. Juni 2008 um 13:38
Lieber Gauer,
ein freundlicher Hinweis, dass es sich bei den Hunden um Sarplanici handelt, wie Martina das getan hat, hätte es auch getan. Kein Grund hier gleich los zu poltern man wolle „die Besucher verscheißern“!
Aber so sicher schien sich hier niemand zu sein, denn die beiden Rassen sehen sich nun mal sehr ähnlich.
Autor: Simone Schwarz | Datum: 13. Juni 2008 um 17:13
Hallo Freunde der Herdenschutzhunde,
schön, daß ich hier einen Hinweis auf unsere Seite http://www.herdenschutzhunde.info gefunden habe. Ich berichte immer regelmäßig über alle Ausstellungen, die ich mit meinem Zentralasiaten besuche. Wer will, kann sich hier eine Menge Infos über die Owtscharki holen, vielleicht gibt es dann weniger Verwechslungen đ
Viele Grüße
Simone