Trier: Marder legt Stromversorgung lahm

8000 Haushalte ohne Strom

Am frühen Morgen hat in Trier ein Marder einen grösseren Stromausfall erzeugt. Etwa 8’000 Haushalte in den Stadtteilen Trier-Biewer und Trier-Nord waren betroffen.

marder.jpg

Das Tier turnte an einem Transformator eines Umspannwerkes herum, dabei berührten sich zwei Kabel welche einen Kurzschluss auslösten. Zuerst hieß es fälschlicherweise der Marder habe in ein Kabel gebissen.

Nach Angaben eines Sprechers war der Schaden nach 40 Minuten behoben. Der Marder überlebte den Ausflug nicht, er starb an einem Stromschlag.

Marder sind des öfteren für grössere Stromausfälle verantwortlich, da sie sich gerne in Umspannwerken tummeln. Im letzten Sommer führte ein Marder in Landau zu einem grösseren Stromausfall. Im Herbst versetzte ein Tier in Rostock zwei Stadtteile in Dunkelheit.

Die Marder (Mustelidae) sind eine Familie hundeartiger Raubtiere (Carnivora). Während zur Familie der Marder unter anderem auch Otter, Dachse, Iltisse und Wiesel gehören, sind in der Umgangssprache mit „den Mardern“ meistens die Echten Marder (Martes) – unter anderem mit Stein- und Baummarder – gemeint. Die Skunks oder Stinktiere, die früher ebenfalls zu den Mardern gerechnet wurden, werden heute meist als eigene Familie betrachtet.

Marder sind nahezu weltweit verbreitet, sie fehlen lediglich im australisch-ozeanischen Raum, auf Madagaskar, den karibischen und anderen abgelegenen Inselgruppen. Sie bewohnen eine Vielzahl von Habitaten, meiden jedoch in der Regel allzu trockene Lebensräume. Viele Arten sind auf die Nähe von Wasser angewiesen und leben entlang Flüssen und Seen, einige auch an Meeresküsten. Bei den Ottern ist diese Affinität zum Wasser am stärksten ausgeprägt, der Seeotter bewohnt sogar das offene Meer des Nordpazifiks.

Quelle: wikipedia.de

2 Antworten zu „Trier: Marder legt Stromversorgung lahm“

  1. Avatar von DiPi

    und ergänzend noch die 10.000.000 Autos die die Marder jährlich auch sehr gerne mögen 🙁 Hatt jemand dies auch schon einbezogen? Immerhin freuen sich die Autowerkstätten deswegen.

  2. Avatar von Benni
    Benni

    Hui, dass nenne ich mal heftig :O!

    Ein Marder kann echt großen Schaden anrichten. Dennoch sollte man beachten, dass gerade dieses Tier nicht wirklich weiß was es da ständig im Lebensraum des Menschen anrichtet.

    Gruß
    Benni

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Search

Popular Posts

  • Tier der Woche: Libelle
    Tier der Woche: Libelle

    Meisterflieger und faszinierende Jäger Die Libellen, auch bekannt als Wasserjungfern, gehören zur Ordnung Odonata und sind faszinierende Insekten, die uns seit Millionen von Jahren begleiten. Mit ihren auffälligen Farben, filigranen Flügeln und beeindruckenden Flugkünsten sind sie eine Bereicherung für unsere Natur. Doch Libellen sind mehr als nur schöne Gesichter. Sie spielen eine wichtige Rolle im…

  • Tier der Woche: Wolf
    Tier der Woche: Wolf

    Der Wolf, ein faszinierendes und oft missverstandenes Tier, ist ein Symbol für Wildnis, Stärke und Intelligenz. In diesem Artikel tauchen wir ein in die Welt des Wolfes, erforschen seine Biologie, Sozialstruktur und seine Rolle im Ökosystem. Wir beleuchten auch die Herausforderungen, denen sich Wölfe heute gegenübersehen, und diskutieren die Bedeutung des Artenschutzes. Die Biologie des…

  • Unerklärliche Anfälle bei Hunden durch Rinderhaut-Knochen?
    Unerklärliche Anfälle bei Hunden durch Rinderhaut-Knochen?

    Rinderhaut-Knochen: Ursache für schwere neurologische Störungen bei Hunden? 🐶🦴 Rinderhaut-Knochen sind bei vielen Hundebesitzern beliebt. Sie sind günstig, angeblich haltbar und bieten eine willkommene Beschäftigung für unsere vierbeinigen Freunde. Doch in den letzten Wochen und Monaten häufen sich die Berichte: **Rinderhaut-Knochen können bei Hunden schwere Neurologische Störungen verursachen.** Die Gefahren von Rinderhaut-Knochen 🦴⚠️ Rinderhaut-Knochen, auch…