Angst vor Hund reicht für Haftpflichtschaden

Das Oberlandesgericht Brandenburg hat ein Urteil gesprochen worin hervor geht, dass man besser eine Hundehalterhaftpflichtversicherung abschliesst wenn man seinen Hund in einem nicht eingezäunten Grundstück herumlaufen lässt. Im angeführten Fall war eine Radfahrerin, beim Versuch ab dem Rad zu steigen als sich der Hund der Strasse näherte, gestürzt.

Trotz das der Schäferhund 3 Meter bevor er die Frau erreicht hatte von seinem Besitzer zurück gerufen wurde, war der Richter der Meinung dass sich in diesem Fall die Tierhaltergefahr abgespielt hatte. Da ein unkontrolliertes Nähern eines Schäferhundes bei der knapp 80 Jahren alten Dame eine Schreckreaktion hervorgerufen hat, auch wenn noch 3 Meter Abstand waren.

Dass der Sturz sich erst nach dem Absteigen ereignete, war für den Richter nicht relevant. Der Radfahrer hätte davon ausgehen müssen dass ihn der Hund anspringt – und wer dann beim Absteigen zu Schaden kommt, der müsse sich selber nicht vorhalten lassen ob er vor Schreck gestürzt sei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Search

Popular Posts

  • Tier der Woche: Leguan

    Entdecken Sie die faszinierende Welt der Leguane und erfahren Sie mehr über ihre einzigartigen Eigenschaften und Verhaltensweisen, die sie zu einem der interessantesten Kreaturen der Natur machen, und nutzen Sie unsere exklusiven Leguan Deals, um diese außergewöhnlichen Tiere noch besser kennenzulernen. Mit unseren Leguan Deals können Sie in die Welt dieser faszinierenden Echsen eintauchen und…

  • Tier der Woche: Libelle
    Tier der Woche: Libelle

    Meisterflieger und faszinierende Jäger Die Libellen, auch bekannt als Wasserjungfern, gehören zur Ordnung Odonata und sind faszinierende Insekten, die uns seit Millionen von Jahren begleiten. Mit ihren auffälligen Farben, filigranen Flügeln und beeindruckenden Flugkünsten sind sie eine Bereicherung für unsere Natur. Doch Libellen sind mehr als nur schöne Gesichter. Sie spielen eine wichtige Rolle im…

  • Tier der Woche: Wolf
    Tier der Woche: Wolf

    Der Wolf, ein faszinierendes und oft missverstandenes Tier, ist ein Symbol für Wildnis, Stärke und Intelligenz. In diesem Artikel tauchen wir ein in die Welt des Wolfes, erforschen seine Biologie, Sozialstruktur und seine Rolle im Ökosystem. Wir beleuchten auch die Herausforderungen, denen sich Wölfe heute gegenübersehen, und diskutieren die Bedeutung des Artenschutzes. Die Biologie des…