6 Chinchillas auf Toilette eines Zoos ausgesetzt

Keine schöne Entdeckung machten heute Mitarbeiter des Naturzoos Rheine bei der morgendlichen Reinigung der Besucher-Toiletten. Sie fanden insgesamt sechs ausgesetzte junge Chinchillas.

Vor dem Gebäude hoppelte ein verängstigtes Chinchilla umher. Kurz darauf wurden auch im Wickelraum und in den Kabinen der Damen-Toilette insgesamt sechs Chinchillas entdeckt, eingefangen und in ein provisorisches Quartier gesetzt. Man muss ganz davon ausgehen, dass die kleinen Nager als „lästig“ gewordene Haustiere ausgesetzt wurden, in der Hoffnung, dass sich im Zoo schon jemand darum kümmert. Ein, leider häufiger, Fall von völlig unüberlegter Tieranschaffung!

Was sind das nur für Menschen?
Der Naturzoo wird ständig mit Anfragen nach der Übernahme von exotischen Haustieren und überzähligen Meerschweinchen, Kaninchen und Kleinvögeln konfrontiert. In den meisten Fällen wollen die Besitzer die Tiere los werden, weil sie sich zuvor nicht genügend über deren Haltung informiert haben und nun mit der Pflege und der Entwicklung der Tiere überfordert sind. Auch Tierhaar-Allergien können Gründe für den Abgabewunsch sein. Der Zoo kann aber in solchen Fällen keine Lösung sein.

Der Naturzoo muss all diese Anfragen ablehnen. Alleine die Angebote von Kaninchen und Meerschweinchen, die innerhalb einer Woche eintreffen, erreichen schnell ein gutes Dutzend. Adäquate Unterbringungsmöglichkeiten sind für „ungeplante“ Tierzugänge nicht vorhanden, genauso wie dauerhafte Unterbringungsmöglichkeiten. Trotzdem bemüht man sich hier mit Ratschlägen und eventuell Vermittlungen zu helfen. Auch die Chinchillas werden nicht im NaturZoo bleiben können.

Quelle: muensterschezeitung.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Search

Popular Posts

  • Tier der Woche: Libelle
    Tier der Woche: Libelle

    Meisterflieger und faszinierende Jäger Die Libellen, auch bekannt als Wasserjungfern, gehören zur Ordnung Odonata und sind faszinierende Insekten, die uns seit Millionen von Jahren begleiten. Mit ihren auffälligen Farben, filigranen Flügeln und beeindruckenden Flugkünsten sind sie eine Bereicherung für unsere Natur. Doch Libellen sind mehr als nur schöne Gesichter. Sie spielen eine wichtige Rolle im…

  • Tier der Woche: Wolf
    Tier der Woche: Wolf

    Der Wolf, ein faszinierendes und oft missverstandenes Tier, ist ein Symbol für Wildnis, Stärke und Intelligenz. In diesem Artikel tauchen wir ein in die Welt des Wolfes, erforschen seine Biologie, Sozialstruktur und seine Rolle im Ökosystem. Wir beleuchten auch die Herausforderungen, denen sich Wölfe heute gegenübersehen, und diskutieren die Bedeutung des Artenschutzes. Die Biologie des…

  • Unerklärliche Anfälle bei Hunden durch Rinderhaut-Knochen?
    Unerklärliche Anfälle bei Hunden durch Rinderhaut-Knochen?

    Rinderhaut-Knochen: Ursache für schwere neurologische Störungen bei Hunden? 🐶🦴 Rinderhaut-Knochen sind bei vielen Hundebesitzern beliebt. Sie sind günstig, angeblich haltbar und bieten eine willkommene Beschäftigung für unsere vierbeinigen Freunde. Doch in den letzten Wochen und Monaten häufen sich die Berichte: **Rinderhaut-Knochen können bei Hunden schwere Neurologische Störungen verursachen.** Die Gefahren von Rinderhaut-Knochen 🦴⚠️ Rinderhaut-Knochen, auch…