Kino: Animals in Love

Animals in Love

Am 31. Juli 2008 startet im Kino die Naturdokumentation „Animals in Love“. In diesem Film kann man Hautnah beobachten wie sich Säugetiere, Amphibien und Insekten auf der Suche nach einem Partner anstellen bzw. wie das Paarungsverhalten der verschiedenen Tierarten aussieht. Regie führt Laurent Charbonnier und der Produzent ist Jean-Pierre Bailly.

Die Musik kommt von Philip Glas, welcher es hervorragend versteht die visuelle Schönheit der Liebesgeschichten mit seiner Kompositionen zu kombinieren

Über 170 Tierarten hat Charbonnier für seine Doku „Animals In Love“ vor die Kamera bekommen. Immerhin 80 davon tauchten auch tatsächlich im Film auf. Das Projekt verschlang 500 Tage Drehzeit, in denen 80 Stunden Bildmaterial entstanden. Die Aufnahmen vom Liebesleben im Tierreich wurden in mehr als 16 Ländern bei Temperaturen von –30 °C bis +50 °C gemacht.

Der Film ist sicher kein herausragendes Werk, jedoch für einen gemütlichen Filmabend allemal geeignet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Search

Popular Posts

  • Tier der Woche: Libelle
    Tier der Woche: Libelle

    Meisterflieger und faszinierende Jäger Die Libellen, auch bekannt als Wasserjungfern, gehören zur Ordnung Odonata und sind faszinierende Insekten, die uns seit Millionen von Jahren begleiten. Mit ihren auffälligen Farben, filigranen Flügeln und beeindruckenden Flugkünsten sind sie eine Bereicherung für unsere Natur. Doch Libellen sind mehr als nur schöne Gesichter. Sie spielen eine wichtige Rolle im…

  • Tier der Woche: Wolf
    Tier der Woche: Wolf

    Der Wolf, ein faszinierendes und oft missverstandenes Tier, ist ein Symbol für Wildnis, Stärke und Intelligenz. In diesem Artikel tauchen wir ein in die Welt des Wolfes, erforschen seine Biologie, Sozialstruktur und seine Rolle im Ökosystem. Wir beleuchten auch die Herausforderungen, denen sich Wölfe heute gegenübersehen, und diskutieren die Bedeutung des Artenschutzes. Die Biologie des…

  • Unerklärliche Anfälle bei Hunden durch Rinderhaut-Knochen?
    Unerklärliche Anfälle bei Hunden durch Rinderhaut-Knochen?

    Rinderhaut-Knochen: Ursache für schwere neurologische Störungen bei Hunden? 🐶🦴 Rinderhaut-Knochen sind bei vielen Hundebesitzern beliebt. Sie sind günstig, angeblich haltbar und bieten eine willkommene Beschäftigung für unsere vierbeinigen Freunde. Doch in den letzten Wochen und Monaten häufen sich die Berichte: **Rinderhaut-Knochen können bei Hunden schwere Neurologische Störungen verursachen.** Die Gefahren von Rinderhaut-Knochen 🦴⚠️ Rinderhaut-Knochen, auch…