23 Feb
Leckereien zum Selbermachen: Rinder-Bananen-Törtchen für Hundegourmets
Leckereien zum Selbermachen
Ob Hund, Katze oder Maus – Tierforumnutzer wissen: Unsere tierischen Freunde naschen für ihr Leben gerne. Doch auch Leckereien, die so oft mit großer Freude und hungrigen Blicken erwartet werden, sollten bewusst ausgewählt sein.
Hier findet Ihr gesunde Rezepte, um die Knabberträume Eurer Schleckermäuler wahr zu machen.
Rinder-Bananen-Törtchen für Hundegourmets
Man braucht: 500 g Rinderhack
250 g Magerquark
2 Eier
100 g Bananen
3 Esslöffel Öl
Man macht: 500 g Rinderhack gemeinsam mit 3 Esslöffeln Öl und 2 ungekochten Eiern zu
einer breiigen Masse pürieren, je nach gewünschter Struktur per Mixstab
oder von Hand.
250 g Magerquark und 100 g Banane (ca. eine halbe bis ganze Banane)
miteinander verrühren. Abhängig von der gewünschten Form kann die Banane
auch in größeren Stücken beigemischt werden.
Hackfleischgemisch und Bananenquark solange vermengen bis die bevorzugte
Konsistenz erreicht ist.
Den Teig in Muffinförmchen geben und bei 180 °C 60 Minuten lang backen.
Achtung! Gelegentlich nach den Törtchen schauen damit nichts überbäckt.
Man hat: 6 – 8 gesunde und leckere Törtchen für Hunde.
Falls Ihr auch lustige und interessante Bastelideen habt und Eure Bauanleitung in der nächsten Ausgabe stehen soll, meldet Euch bei: Redaktion.Tierzeit@googlemail.de
Artikel von Linda W. & Alex S. aus “TierZeit” Ausgabe 1 http://tier-zeit.de

Trackback URL
| Tags: tierzeit
Ähnliche Artikel:
Autor: hunde ellen | Datum: 4. November 2012 um 12:52
Das klingt total lecker. Muss ich mal ausprobieren. Aber muss man Muffins wirklich so lange backen?
Autor: Tom | Datum: 27. November 2012 um 12:35
Hat meine Tochter (11) gestern für unseren Dalmatiner gemacht. Sie sahen in fertigem Zustand zwar ein wenig anders aus, waren aber in Rekordzeit verputzt. Insofern – zur Nachahmung empfohlen 🙂
Autor: chrisi01 | Datum: 7. Dezember 2012 um 05:06
Hallo
eine sehr nette Sache 🙂 Ich mach für meine Fische im Aquarium das Futter auch immer selbst. Kommt meist besser an als das aus dem Laden warum wohl?
mfg
Chris
Autor: Joshua | Datum: 15. Dezember 2012 um 02:01
Hey,
das ist ein wirklich interessanter Snack für Hunde. Seit wir auf Barf umgestellt haben, bin ich stets auf der Suche nach solch kreativen Ideen um ein wenig Abwechslung in des Speiseplan unseres Hundes zu bringen. Ich werde mal vorschlagen diese Rezept in die Realität umzusetzen. Zubereitet wird es wohl von meiner Freundin… 😉
LG,
Joshua
Autor: Chris | Datum: 6. April 2013 um 10:58
Hallo Tierblogger,
vielen Dank für dieses tolle Rezept. Werde es gleich ausprobieren und meinem Hund zum testen geben. Mal schauen wie er es findet :)). Er guckt schon zu mir hoch und möchte bei dem Anblick schon was zu essen haben. Ich berichte wie es war.
Gruß
Chris
Autor: Tim | Datum: 8. Dezember 2016 um 02:21
Hallo, Dieses Rezept hört sich so gut an, dass ich glatt selbst probieren würde, wie das schmeckt 😀 Werde ich gleich am Wochenende für meinen kleinen Lucky nachkochen 🙂 Danke für das tolle Rezept!
LG Tim