BGH-Urteil: Haustiere dürfen nicht generell durch den Vermieter verboten werden

Anzeige:

Vermieter dürfen die Haltung von Hunden und Katzen generell nicht mehr verbieten in Ihren Wohnungen. Dies hat der Bundesgerichtshof in seinem Urteil entschieden. Es muss in jedem Fall eine einzelne Bewertung vorgenommen werden.

Solche Klauseln in einem Mietvertrag würden eine „unangemessene Benachteiligung“ des Mieters darstellen und seien deshalb nicht wirksam. Dies wurde am Mittwoch durch den Bundesgerichtshof verkündet. Es sei eine Abwägung der Interessen im Einzelfall erfoderlich (Az. VIII ZR 168/12).

Ein Mieter aus Gelsenkirchen hatte geklagt und die Richter gaben der Klage statt. Der Mieter wollte einen Mischling halten, obwohl laut Mietvertrag „Hunde und Katzen zu halten“ untersagt war. Der BGH entschied nun dass diese Klause unwirksam sei.

Anzeige:

„Sie benachteiligt den Mieter unangemessen, weil sie ihm eine Hunde- und Katzenhaltung ausnahmslos und ohne Rücksicht auf besondere Fallgestaltungen und Interessenlagen verbietet.“

Die Unwirksamkeit des generellen Verbots führe jedoch nicht dazu,

„dass der Mieter Hunde oder Katzen ohne jegliche Rücksicht auf andere halten kann,“

stellte der 8. Zivilsenat des BGH klar. Vielmehr müsse eine

„umfassende Abwägung der im Einzelfall konkret betroffenen Belange und Interessen der Mietvertragsparteien, der anderen Hausbewohner und der Nachbarn erfolgen“.

Anzeige:

Eine Antwort zu „BGH-Urteil: Haustiere dürfen nicht generell durch den Vermieter verboten werden“

  1. Avatar von Michael
    Michael

    Bin mal gespannt was sich durch das Urteil für den einzelnen ändert. Finde es gut, dass es das pauschale Verbot nicht mehr gibt. Ich denke mal, dass man die ersten Urteile abwarten muss um zu sehen was sich ändern wird. Da ich glaube, dass die Vermieter nicht die Haustierhaltung einfach erlauben werden. So wird so mancher Fall wohl wieder beim Anwalt enden…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Search

Popular Posts

  • Tierpflege bei Extremen Temperaturen: Tipps für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Haustiere
    Tierpflege bei Extremen Temperaturen: Tipps für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Haustiere

    Anzeige: Einleitung Die richtige Pflege Ihrer Haustiere ist das ganze Jahr über von entscheidender Bedeutung, aber besonders in Zeiten extremer Temperaturen müssen besondere Vorkehrungen getroffen werden. Ob es nun heiß und sonnig oder kalt und frostig ist, Ihre pelzigen Begleiter benötigen zusätzliche Aufmerksamkeit, um sicherzustellen, dass sie gesund und glücklich bleiben. In diesem Artikel werden…

  • Tipps für das Reisen mit Haustieren: Praktische Ratschläge zur Vorbereitung, Sicherheit und Organisation
    Tipps für das Reisen mit Haustieren: Praktische Ratschläge zur Vorbereitung, Sicherheit und Organisation

    Anzeige: Reisen mit Haustieren kann eine wunderbare Möglichkeit sein, unvergessliche Abenteuer zu erleben, ohne dabei auf die Gesellschaft und den Komfort unserer pelzigen Freunde verzichten zu müssen. Damit Ihre Reise reibungslos verläuft und Ihre Haustiere sicher und glücklich sind, sind eine gründliche Vorbereitung und Organisation von entscheidender Bedeutung. In diesem Artikel finden Sie praktische Ratschläge…

  • Das beste Nassfutter für Katzen?

    Anzeige: Hier gibt es viele Meinungen und auch die Geschmäcker der Katzen gehen da auseinander. Denn Lockstoffe und Zucker, was Katzen gerne bevorzugen aber ganz und gar nicht gesund für sie ist, sind in hochwertigem Katzenfutter nicht oder kaum enthalten. Daher zählen wohl der Geruch und der Geschmack in erster Linie. Und der Geruch von…