Tierische Sprichwörter: „jemanden einen Bären aufbinden“

Wer kennt typische Sprichwörter wie „Der wollte mir einen Bären aufbinden“ oder „Da kaufst du die Katze im Sack“ nicht? Doch woher kommen diese Sprichwörter und was haben sie mit den jeweiligen Tieren zu tun?

Wie werden hier nach und nach einigen tierischen Sprichwörtern auf den Grund gehen.

Heute:

„Jemanden einen Bären aufbinden“

baer-aufbinden.jpg
Wenn einer sprichwörtlich versucht jemanden den Bären aufzubinden, dann versucht man ihn anzulügen oder zu flunkern.

Die Redewendung entstand in der Zeit, als es in Europa noch überall Bären gab. Einen kräftigen Bären zu erlegen war damals für jeden Jäger das Grösste, denn es brachte höchste Anerkennung bei anderen Jägern. Viele Jäger haben es dabei wohl mit der Wahrheit nicht so genau genommen und übertrieben in ihren Erzählungen, was sie erlegt hatten. In Wirklichkeit war ihre Beute viel kleiner ausgefallen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Search

Popular Posts

  • Tier der Woche: Libelle
    Tier der Woche: Libelle

    Meisterflieger und faszinierende Jäger Die Libellen, auch bekannt als Wasserjungfern, gehören zur Ordnung Odonata und sind faszinierende Insekten, die uns seit Millionen von Jahren begleiten. Mit ihren auffälligen Farben, filigranen Flügeln und beeindruckenden Flugkünsten sind sie eine Bereicherung für unsere Natur. Doch Libellen sind mehr als nur schöne Gesichter. Sie spielen eine wichtige Rolle im…

  • Tier der Woche: Wolf
    Tier der Woche: Wolf

    Der Wolf, ein faszinierendes und oft missverstandenes Tier, ist ein Symbol für Wildnis, Stärke und Intelligenz. In diesem Artikel tauchen wir ein in die Welt des Wolfes, erforschen seine Biologie, Sozialstruktur und seine Rolle im Ökosystem. Wir beleuchten auch die Herausforderungen, denen sich Wölfe heute gegenübersehen, und diskutieren die Bedeutung des Artenschutzes. Die Biologie des…

  • Unerklärliche Anfälle bei Hunden durch Rinderhaut-Knochen?
    Unerklärliche Anfälle bei Hunden durch Rinderhaut-Knochen?

    Rinderhaut-Knochen: Ursache für schwere neurologische Störungen bei Hunden? 🐶🦴 Rinderhaut-Knochen sind bei vielen Hundebesitzern beliebt. Sie sind günstig, angeblich haltbar und bieten eine willkommene Beschäftigung für unsere vierbeinigen Freunde. Doch in den letzten Wochen und Monaten häufen sich die Berichte: **Rinderhaut-Knochen können bei Hunden schwere Neurologische Störungen verursachen.** Die Gefahren von Rinderhaut-Knochen 🦴⚠️ Rinderhaut-Knochen, auch…