Mode-Katzenrassen im Jahr 2011

Wenn wir schon die Mode-Hunderassen vorgestellt haben dürfen wir natürlich die Katzen nicht vergessen 😉
Ebenso im Vergleich zu 2009 -> https://www.tierblog.de/2009/01/21/top-10-der-beliebtesten-katzen-rassen/

Platz 1-30

1. Maine Coon (2009: Platz 2) +1
2. Britisch Kurzhaar (2009: Platz 3) +1
3. Perserkatzen (2009: Platz 4) +1
4. Norwegische Waldkatze (2009: Platz 6) +2
5. Siamkatzen (2009: Platz 5)
6. Bengal Cat (2009: Platz 10) +4
7. Ragdoll (2009: Platz 8) +1
8. Birma (2009: Platz 7) -1
9. Sphynx (kanadische)
10. Neva Masquarade
11. Sibirische Katzen
12. Orientalische Kurzhaar
13. Kartäuser
14. Russisch Blau
15. Thai-Katzen
16. Exotic Shorthair
17. Türkisch Angora
18. Savannah
19. Abessinier
20. Selkirk Rex
21. Burma
22. Devon Rex
23. Somalikatzen
24. Türkisch Van
25. Balinesen
26. Dtsch. Langhaar & German Angora
27. Javanese
28. Bombay
29. Tonkanesen
30. Egyptian Mau

2 Antworten zu „Mode-Katzenrassen im Jahr 2011“

  1. Avatar von Chiara
    Chiara

    Ich und meine Familie haben selber eine Norwegische Waldkatze die schon 16 Jahre alt ist und uns keine Probleme macht.
    Die Norwegische Waldkatze ist ziemlich pflegeleicht.
    Sie hat kurzes oder mittellanges Fell und man muss sie dadurch nicht jeden Tag bürsten.
    Wir bürsten unsere Katze nur ab und zu.
    Wenn sie Fellwechesl hat wirft sie star´k bis mittelstark ihr Fell ab in dieser Zeit muss man sie 1x in der Woche bürsten mindestens weil sonst überall die Haare rumliegen was sie auch so tun, das ist aber nur in der Fellwechsel Zeit so zumuindestens bei meiner Katze.

  2. Avatar von Katzenforum

    Hi

    Wäre schön wenn ihr auch im Jahr 2012 die Liste aktualisieren würdet! 😉

    Grüsse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Search

Popular Posts

  • Tier der Woche: Libelle
    Tier der Woche: Libelle

    Meisterflieger und faszinierende Jäger Die Libellen, auch bekannt als Wasserjungfern, gehören zur Ordnung Odonata und sind faszinierende Insekten, die uns seit Millionen von Jahren begleiten. Mit ihren auffälligen Farben, filigranen Flügeln und beeindruckenden Flugkünsten sind sie eine Bereicherung für unsere Natur. Doch Libellen sind mehr als nur schöne Gesichter. Sie spielen eine wichtige Rolle im…

  • Tier der Woche: Wolf
    Tier der Woche: Wolf

    Der Wolf, ein faszinierendes und oft missverstandenes Tier, ist ein Symbol für Wildnis, Stärke und Intelligenz. In diesem Artikel tauchen wir ein in die Welt des Wolfes, erforschen seine Biologie, Sozialstruktur und seine Rolle im Ökosystem. Wir beleuchten auch die Herausforderungen, denen sich Wölfe heute gegenübersehen, und diskutieren die Bedeutung des Artenschutzes. Die Biologie des…

  • Unerklärliche Anfälle bei Hunden durch Rinderhaut-Knochen?
    Unerklärliche Anfälle bei Hunden durch Rinderhaut-Knochen?

    Rinderhaut-Knochen: Ursache für schwere neurologische Störungen bei Hunden? 🐶🦴 Rinderhaut-Knochen sind bei vielen Hundebesitzern beliebt. Sie sind günstig, angeblich haltbar und bieten eine willkommene Beschäftigung für unsere vierbeinigen Freunde. Doch in den letzten Wochen und Monaten häufen sich die Berichte: **Rinderhaut-Knochen können bei Hunden schwere Neurologische Störungen verursachen.** Die Gefahren von Rinderhaut-Knochen 🦴⚠️ Rinderhaut-Knochen, auch…